Was habe ich für einen Fahrersitz?
			
	
		
		
		
		27.08.2008, 18:50 
	
	
	
		Hallo,
hast du vielleicht irgendwo eine Nummer gesehen?
Anderl
	
	
hast du vielleicht irgendwo eine Nummer gesehen?
Anderl
MB-trac nix anderes!
		
		
		
		27.08.2008, 21:46 
	
	
	
		Hallo Thomas,
original ist der schon mal nicht. Daher hilft denke ich nur die Suche nach einem Typenschild.
Alternative: Vielleicht kann eine Autosattlerei dir einen neuen Bezug anfertigen?
Gruß Jan
	
	
	
original ist der schon mal nicht. Daher hilft denke ich nur die Suche nach einem Typenschild.
Alternative: Vielleicht kann eine Autosattlerei dir einen neuen Bezug anfertigen?
Gruß Jan
		
		
		
		27.08.2008, 23:38 
	
	
	
		Hi,
ich würde sagen, da hat einer was gebastelt. Das Unterteil scheint wirklich von Grammer zu sein. Oberteil ist mir unbekannt.
Ich hab das Problem bei meinem Sitzkissen, das völlig hinüber war, gelöst, indem ich einen gebrauchten LKW- Sitz verbaut habe. Gab´s für kleines Geld und bringt einen klasse Sitzkomfort.
Gruß frank
	
	
ich würde sagen, da hat einer was gebastelt. Das Unterteil scheint wirklich von Grammer zu sein. Oberteil ist mir unbekannt.
Ich hab das Problem bei meinem Sitzkissen, das völlig hinüber war, gelöst, indem ich einen gebrauchten LKW- Sitz verbaut habe. Gab´s für kleines Geld und bringt einen klasse Sitzkomfort.
Gruß frank
MB Trac - Klasse statt Masse
		
		
		
		28.08.2008, 01:03 
	
	
	
		Hallo Thomas, 
also wenn es Dir nicht unbedingt um die ORGINALEN Teile geht ,
würde ich die sitz- und rückenkissen sowie die lehnen bei einem Sattler neu überziehen lassen - material kannst frei wählen (farbe , muster , ....) oder wieder leder...
der schaumstoff sieht ja anhand der bilder noch recht guterhalten aus ......
das oberteil des sitzes, sieht genau dem sitz gleich, der orginal mal im MF 560 eingebaut war - hab aber trotz recherchen nichts zuwege gebracht
gruß Timo
	
	
also wenn es Dir nicht unbedingt um die ORGINALEN Teile geht ,
würde ich die sitz- und rückenkissen sowie die lehnen bei einem Sattler neu überziehen lassen - material kannst frei wählen (farbe , muster , ....) oder wieder leder...
der schaumstoff sieht ja anhand der bilder noch recht guterhalten aus ......
das oberteil des sitzes, sieht genau dem sitz gleich, der orginal mal im MF 560 eingebaut war - hab aber trotz recherchen nichts zuwege gebracht

gruß Timo
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
		
		
		
		28.08.2008, 07:29 
	
	
	
		Danke für die Hilfe, läuft wohl auf eine "Eshatdraußeneineinhalbmeterschneeundichwillsowiesonixmachenarbeit" hinaus. Werde einen Sattler belästigen 
	
	
	
	
 
	Möglicherweise verwandte Themen…
 Thema / Verfasser
Antworten
			
		
Ansichten
Letzter Beitrag
	
    
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



 
 ![[Bild: 2uis93gl.jpg]](http://s3.directupload.net/images/080827/2uis93gl.jpg)
![[Bild: uuxie7fg.jpg]](http://s7.directupload.net/images/080827/uuxie7fg.jpg)



