Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 02.05.2008, 19:29
 
		
		02.05.2008, 19:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2010, 02:23 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
da ich meinen Traktormeter nun auseinader hatte, habe ich festgestellt, dass das braune Zahnrad abgenutzt ist. Hat jemand so ein Zahnrad oder muss ich den komplett neu machen?? Wenn ist das natürlich blöd, da mein den Diesel 7 Temeraturanzeigen die Zeige verblichen sind und bei einem neuen sie wieder orange sind.
Ich hatte auch schon gesucht, nur mit Zahnrad drehen oder so funktioniert das nicgt mehr.
Vielen Dank schon im voraus.
Gruss Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		02.05.2008, 20:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2008, 23:50 von 
Mollis.)
 
	
		Vieleicht geht auch ein Lego Technik oder Fischer Technik Zahnrad.Oder vieleicht bei einem Modelbau Laden nachfragen oder bei Conrad.de.
Gruss Markus
	
	
	
Gruß Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Ich selbst hatte das Problem auch schon. Die Zahnräder werden weich wie Kaugummi und zerbröseln dann in ihre Bestandteile...
Hatte das Traktormeter dann zu einer Firma, die sich auf VDO- Geräte spezialisiert hat nach Kempten geschickt und überholen lassen. Die Kosten lagen bei ca. 150€ inkl. MwSt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
vielen Dank. Ãber ich denke, da ich ihn so oder so nicht mehr verkaufe, wird er nicht gägig gemacht.
Gruss Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ich bin eben auch noch über eine Fachfirma gestolpert für Traktormeter, und wollte zumindest die Adresse hier Archivieren.
Vielleicht kann es ja mal einer gebrauchen?
BBG Automotive GmbH
Hellmut Goy
Morsestraße 29
60486 Frankfurt
http://www.bbg-automotive.de
http://www.bbg-automotive.de/?ref=/Diens...rumente/#t
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158
	Themen: 37
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 15.11.2010, 15:04
 
		
		15.11.2010, 15:04 
	
	 
	
		Hallo Hannes,
Im Frühjahr 2009 hat Klaus, zu dieser Reparatur, eine super Anleitung in's Forum gesetzt. Über die Suchfunktion findest Du diese ganz schnell. Ich hatte damals das gleiche Problem. Die Teile haben bei Conrad, wenige als 20 EUR gekostet. Nur, Du brauchst jemanden mit einer kleinen Drehbank der mit filigranen Teilen umgehen kann, dann ist das kein Problem.
Nochmals vielen Dank Klaus.
Grüße
Eckhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		08.05.2013, 00:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2013, 00:45 von 
Hartmut.)
 
	
		Bei meinem MBtrac 1500 stand nun auch der Stundenzähler seit dem letzten Sommer/Herbst.
Ich habe ihn nun instandsetzen lassen, da ich die Bördelnaht (beim MBtrac 442/443 ja im Sichtbereich) wieder Fachgerecht verpresst haben wollte, ohne das man es sieht, und man sich nachher Jahre/Jahrzehnte darüber ärgert.
Ich hatte ihn bei der Firma:
Udo Niederhellmann GmbH
Geschäftsführer: Lutz Niederhellmann
Pagenstecherstr. 155
D 49090 Osnabrück
Tel.:0541128716
E-Mail: info@niederhellmann.de
web: 
http://www.niederhellmann.de
Auch die fehlenden 200 Betriebsstunden (seit der Zähler bei mir stand) haben sie mir ohne Probleme nachgestellt.
Kosten lagen bei 150 € + Steuer, Stand Heute!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Jetzt gibts so viele möglichkeiten, habe an meinem 1600er die digital Anzeige defekt, hatte den tacho über schreyer zu VDO bzw so na reparaturfirma geschickt, Aussage war: es gibt keine Teile mehr somit nicht reparabel,....
wo schick ich das Dingen jetzt am besten hin, hat jemand ähnliche Erfahrung?
lg
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		...an die von Hartmut oder von mir genannte Adresse...
MFG
Berni