Beiträge: 96
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		29.03.2008, 19:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2008, 19:44 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Jungs, bin gerade bei Ausbau meines Motors angelangt wollte ihn heute mit hilfe des Gabelstaplers heraus heben, doch bekomme ich die Antriebswelle zur Vorderachse nicht vom Getriebe ab, habe die eine hälte der Halterung zwischen der Gummi Manschette und dem Getriebe entfernt und mir schaute eine halbrunde Metallkugel und eine cheme fabene Kunststoffmanschete endgegen,wie bekomm ich das auseinander um den Motor samt Getriebe aus dem Rahmen heben zu können?
Mfg: Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Wofür willst du die VA vom Getriebe trennen? Lass die bloß aneinander sitzen, wenn das Schubrohr noch einigermaßen Spielfrei sitzt.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		ohhh... schaffst ohne whb??? schlecht sowas...
hätte eh motor und getriebe getrennt voneinander ausgebaut und denk daran die vorderachse  vorher festzuziehen, wenn das schubrohr weg machst...
son kleiner tipp 
 
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Danke schon mal, aber ich lass das Getriebe da wo es ist hab grad von mim Hartmut gesprochen und ich werd es wieder zusasmmen frimmeln was ich da heut auseinandr gerissen hab.
Mfg: Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo,
ach was, wenn man nichts probiert, kommt man nicht zu neuen Erkenntnissen. 
Ich hatte noch nie ein Werkstatthandbuch in Händen und schon nahezu alles montiert, was an den tracs so dran ist.
Wichtig ist dabei das Hirn einzusetzen und nicht wild drauflos zu zerlegen, diszipliniert alle Teile zu ordnen und sauber zu arbeiten. Wenns mal nicht mehr weitergeht, aufhören und jemand um Rat fragen, oder einfach später nochmal rangehen, am nächsten Tag hat oft was ganz anders ausgeschaut.
Auch die Schubrohrkugel ist kein Hexenwerk, auch wenns wohl das unangenehmste am trac ist.
Ich würd trotzdem den Motor getrennt ausbauen.
Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus zaigl,
Wo du recht hast, hast du recht! Man muss nur sein Verstand einsetzten und sauber arbeiten, bin erst 16 und habe mein gesamten 800 Mittelschalter zerlegt um ihn zu restaurien und entgegen dem was alle meine Freunde zu mir sagen ( ich sei doch verrückt das würde ich niemals wieder zusammen bekommen) bin ich fest davon überzeugt, das sich die Ordnung beim auseinander nehmen gelohnt hat und am ende jedes Teil sein Platz findet. 
gez. Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Treeworker91 schrieb:Servus zaigl,
Wo du recht hast, hast du recht! Man muss nur sein Verstand einsetzten und sauber arbeiten, bin erst 16 und habe mein gesamten 800 Mittelschalter zerlegt um ihn zu restaurien und entgegen dem was alle meine Freunde zu mir sagen ( ich sei doch verrückt das würde ich niemals wieder zusammen bekommen) bin ich fest davon überzeugt, das sich die Ordnung beim auseinander nehmen gelohnt hat und am ende jedes Teil sein Platz findet. 
gez. Gerhard
ordnung beim auseinander bauen ist wirklich sehr sehr wichtig... ich mache unheimlich viel fotodokumentation, alles knipsen wie was dran war!! was abgebaut wurde, wird entsprechend gelagert und sämtliche schrauben eingetütet und beschriftet was drin ist und wofür!!!
aber was whb war doch schon an einigen stellen sehr sehr hilfreich... gleich nach dem epc 

 
gruß
sebastian
	
 
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hi,
also ich bin da total da gegenteil, ich bin eher so der chaos worker *G*.
Ich achte beim Auseinanderbauen gar nicht darauf dass ich alles sortiere.
Bis jetzt hab ich aber trozdem noch wieder alles zusammengekriegt. Und es bleibt auch nie ein Teil über *G*.
Der Roland macht das auch so nur mit dem Unterschied, dass der sowieso jedes Teil an die Richtige stelle zuordnen kann.
Gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 617
	Themen: 55
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Hallo,
ich habe meine Trac mit ausgebautem Motor gekauft und auch sonst hatte der Vorbesitzer einiges abgeschraubt. Also hatte ich den Trac, einen Motor und eine Kiste mit Teilen.
Aber mit dem Werkstatthandbuch und Hilfe aus dem Forum war das Zusammenbauen kein Problem. Jetzt läuft er wieder. 
Ansonsten bin ich auch nicht der ordentlichste bei Auseinanderbauen, etwas die Schrauben sortiert, der Rest findet sich beim Zusammenbauen von selbst.
Grüße
Michael