Beiträge: 92
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin
Warn gestern mit unserem 1600er an der Bremse und man stellte fest, dass nur 130 ps auf der Zapfwelle waren. An der Einspritzpumpe war noch nie etwas gedreht worden, zu erkennen an der original Verplombung von Mercedes Benz. Ein guter Bekannter der als Landmaschienenmechanikermeister arbeitet  war verblüfft darüber. 
Meine Frage an euch: 
Wie kann es sein dass der Motor 30 ps weniger hat und die original Verplombung noch besitzt ?
Würdet ihr an der EP drehen, sodass sich 160 PS einstellen, oder eher den alten Verplombten Motor so lassen wie er is, obwohl 130 PS wahrscheinlich eher nicht ausreichen für unsere Zwecke. 
Was würdet ihr tun?
mfg roque
	
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Moin,
du musst bedenken das du auf die gemessene Zapfwellenleistung noch etwa 15% dazu rechnen musst um auf die Motorleistung zu kommen. Beim Trac würde ich sogar sagen noch etwas mehr, durch die vielen Wellen und Umlenkungen. Außerdem hat der 1600 Trac auch ,,nur,, 156 PS Nennleistung. Deine Messung kommt dem ganzen schon relativ nahe. 
Berichtigt mich, fals ich ich mich Täuschen sollte.
	
	
	
MB trac - Die Legende lebt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo !
Kann trac1100 nur zustimmen.
Was willste mit dem trac machen, wenn Du mehr als 130 PS an der Welle benötigst?
Wieviele Stunden hat der Motor runter?
Gruß
 
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hi Schaut mal in die Betriebsanleitung nach
Bei unseren tracs ist ne Tabelle drin wieviel Ps an der Zapfwelle ankommen müssen.
Der Zapfwellenwirkungsgrad wird bei den großen auch anders sein als bei den kleinen.
gruß 
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		servus,
das mit den 15-20 % stimmt schon aber die leistung erscheint mir auch einwenig mager!
ich hatte mein doppstadt trac der ebenfalls mit dem om 366a ausgestattet ist auch an der zapfwellenbremse prüfen lassen, da bringt er 158 ps!
ich an deiner stelle würde mal zum bosch dienst fahren und die einspritzpumbe einstellen lassen,weil die können sie richtig optimieren und drehen sie nicht einfach nur bis zur rauchgrenze!
gruß basti
	
	
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 429
	Themen: 41
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
13
	 
	
		
		
 30.12.2007, 14:05
 
		
		30.12.2007, 14:05 
	
	 
	
		Also,
laut Teschnischem Handbuch MB-Trac hat der OM 366a 3 versch. Baumuster der Einspritzung.
BM 366.977 125 PS  Einspritzungszertifiezierungsnr. Bosch EP 3904
BM 366.958 136 PS              --                           Bosch EP 3904
BM 366.954 157 PS              --                           Bosch EP 3910
Guck mal auf deiner Einspritzpumpe was die für ne Seriennummer hat.
Aber wenn du 130 PS an der Zapfwelle hast, hast du ungefähr am Motor 157,3 PS wenn du wie Mercedes angibt 21 % dazurechnest.
Hoffe das reicht dir/euch aus an Informationen, ansonsten ruhig nochmal nachfragen.
Gruss Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin
Danke für eure Antworten. Mein Horizont ist nun geweitet und das ganze erklärt sich von selbst. 
Im Handbuch stehen bei mir jedoch 141 ps die an der Zapfwelle ankommen müssen. Wenn nun 20% Leistung an der Zapfwelle verloren gehen, wieviel % der Motorleistung  kommt denn dann auf der straße an? Geht hier ebenso Leistung verloren, wie auch an der Zpfwelle?
Wenn ich nun also die EP so verändere, dass ich auf 160 ps an der zapfwelle komme  würden mir theoretisch über 180 ps zur verfügung stehen. Ob ich diese jedoch benötige ist wieder was anderes. wie würde der Motor denn auf diese bearbeitung reagieren, oder würde er davon schaden nehmen? 
Laut der antwort von Helmut Schmitz wären dann im laufe der nun insgesamt 20 jahre nur 2,5 ps verloren  gegangen, was wiederum sehr beachtlich ist.
mfg roque
	
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallonorbert
was denkst du was da an den rädern noch ankommt
die leistung geht über das schaltgetriebe dann über das
differenzial über die ausenplaneten und dann auf die straße
mir sagte mal einer vom versuch bei benz beim 1600 trac 
kommen höchstens noch 110 ps auf die straße
mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hallo roque
also laut handbuch fehlen bei dir aber trozdem 11 ps - des ist schon beachtlich 
da würd ich schon mal nachkucken ob das an den düsen liegt oder anderen dinge - allerdings weis ich aber auch nicht wieviele stunden der motor schon hinter sich hatte.
Das mit den 110 ps halt ich für unglaubwürdig, das wär ein getriebewirkungsdrad von 0,7 
ich denke mindestens 0,8 währen realistisch und das wären dann so ca 125 ps die dann noch an den rädern ankommen. 
allerdings ist der wirkungsgrad auch je nach gang unterschiedlich da z.b. der 4te gang der durchtrieb ist
gruß 
michi
	
	
	
800,1000,1500