Beiträge: 54
	Themen: 24
	Registriert seit: Aug 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Guten Morgen Forumskollegen.ich hab an meinem 800er MS  eine neue Hydraulikpumpe Eingebaut--Funktioniert so weit-allerdings Drückt jetzt ÖL an den Zusatzsteuergeräten und am Regelsteuergerät oben an den Angeschraubten Deckeln wo die Hebel zur Betätigung Angeschraubt sind raus--Frage gibt es die O-Ringe einzeln und wenn ja kann mir jemand die Grösse,bzw diie Bestell Nr.  geben?  schönes WE. Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Guten späten Abend ,
die Diagnose kann hier sehr schwierig sein !
Eine gute Hilfe ist es, die Zellen einzeln zu prüfen .
Dazu werden alle Steuerventile abgenommen, nur das Regelsteuerventil bleibt .
Jetzt die Schlussplatte mit Dichtringen an das Regelsteuerventil befestigen und dann so einzeln prüfen .
Wenn es undicht ist, dann an der undichten Stelle neu abdichten.
Und so können alle weitere Steuerblöcke einzeln nacheinander geprüft werden.
Die O-Ringe sind doch alle handelsüblich und lassen sich  gut ausmessen .
Gruß  Daniel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Thomas,
probier Mal die Suchfunktion. 
Ich weis, das es hier im Forum schon Anleitungen gibt, zum auseinander und zusammenbauen, sowie größe der O-Ringe mit Teilenummer von Mercedes und Bosch.  ( Eventuell im Chat Forum oder in der Wühlkiste). 
Viele Grüße 
Christian