Beiträge: 182
	Themen: 45
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hi
Das war bei mir auch der ausschlaggebend Punkt. Bei der einen Schraube ist auch das Gewinde kaputt. Die Filtereinheit wäre aber noch da.
Gruß Niklas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Niklas,
Die Lampenhalter waren zu jeder Zeit schwarz.
Es mag ein paar Bilder vom 65/70 Prototypen mit roten Lampenhaltern geben, aber ab Serienstart waren sie immer schwarz.
Tolle Aufarbeitung! 
Ich freue mich das auch Zeit, Schweiß und Geld in die kleinen grauen gesteckt wird.
Weiter so, du siehst ja quasi schon das Licht am Ende des Tunnels 
 
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		 (25.01.2023, 22:44)pradentso schrieb:  Dann wurde noch das Kühlsystem gereinigt was auch dringend nötig war.
Gruß Niklas
Hallo Niklas.
Kannst du zum reinigen vom Kühlsystem noch etwas mehr erzählen. Wie wird sowas gemacht?
Hast du das System nur mit Wasser gespült oder hast du einen (speziellen) Reiniger genutzt.
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 182
	Themen: 45
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hi,
Ja klar kein Problem. 
Ich habe dafür den Kühlerreiniger von Würth verwendet. Dazu füllt man einfach das Mittel in den Kühlkreislauf und lässt den Motor bei Betriebstemperatur ca 30 min laufen. Danach wird das Mittel abgelassen und ordentlich gespült. Am besten den Motor noch Mal ordentlich Warm fahren und noch Mal Spülen und dann wieder Kühlmittel auffüllen.
Gruß Niklas