Beiträge: 460
	Themen: 110
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Servus Leute
Der Reparatursatz wird für:
OEM Referenznummer(n) vergleichbar mit Original-Ersatzteil-Nummer:
OEN 352 130 0120 — MERCEDES-BENZ
OEN 352 130 0220 — MERCEDES-BENZ
OEN 352 586 0113 — MERCEDES-BENZ
angegeben.
Würde der auch beim OM314 passen?
m.f.G.Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 27
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Harald,
für meinen OM 314 Turbo 900 Bj. 83 habe ich mir den 4.90274 von dieselt-technik bestellt. Dort werden auch die drei Ersatzteilnummern angegeben.
Viele Grüße, Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		So,
Gestern hab ich den Zylinder mit Kolben verbaut.
Passat 1A und funktioniert ?
Danke für die vielen Infos.
MfG Manfred
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Manfred, 
welchen Dichtungssatz hast du verwendet?
Grüße
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Uli,
Die originale 0,65mm Dichtung über Mercedes. 
Gibt 2 verschiedene, da muss man den Kolbenüberstand messen.
Gruß Manfred
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 45
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ich habe heute auch den Meyle Luftpresser eingebaut.
Also bei meinem war garkeine Dichtung verbaut, bzw nur mit Dichtmasse, ging genauso.
Jetzt hab ich mir selber eine geschnitten, mit 1.0mm
Läuft einwandfrei.
	
	
	
Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C
Der neue nach dem Trac....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		26.01.2022, 23:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2022, 23:09 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin!
Zwischen Zylinder und Motorblock wird auch nur mit einem Hauch von dauerelastischer Dichtmasse abgedichtet.
Aber Zwischen Zylinder und Zylinderkopf kommt eine entsprechende Kopfdichtung.
Hier gibt es 2 Stärken, die auch das Laufverhalten des Kompressor (Fördermenge) beeinträchtigen, wenn man die falsche Stärke wählt.
Wie, wo, was müsste ich aber auch erst wieder im WHB nachlesen. 
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Habe mal schnell hier im Forum geschaut, und die entsprechenden Daten zusammen getragen:
Bei Kolbenüberstand 0,25-0,45mm = 0,65mm Dichtingsstärke
Bei Kolbenüberstand 0,45-0,70mm = 0,90mm Dichtungstärke
Die Nummern zu den Dichtungen:
A 366 131 0280 = 0,65mm dick
A 366 131 0180 = 0,90mm dick
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 45
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Und warum bekommt man dann Dichtungssätze wo auch eine Dichtung für den Zylinderfuss dabei ist ?
	
	
	
Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C
Der neue nach dem Trac....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin
Michel die Dichtung ist nicht für den Zylinderfuss sondern wenn kein Kompressor verbaut ist für den
Alu-Verschlussdeckel abzudichten. Ist ein Kompressor verbaut gehört immer, wie Hartmut schrieb, Dicht-
masse dort hin.
Gruss aus Heckenland, Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Jungs,
Vielen Dank für eure detaillierten Informationen
Ich werde dann berichten ,sobald ich am montieren bin.
Gruß
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		29.06.2022, 23:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2022, 10:17 von 
Kettenhummel.)
 
	
		Moin Leute,
meine Frage ist zu welchen Trac`s passt denn der Kolbensatz 7 Kompressorsatz A3521300108 oder sind die bei allen Modellen verbaut und auch bei Unimogs?
Gruss Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		30.06.2022, 12:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2022, 14:42 von 
Hartmut.)
 
	
		Wenn dein Motorblock einen 4 Loch Kompressor mit 94mm Bohrung/Kolben hat, dann ja 
 
Die älteren Unimog und Mittelschalter haben noch einen 3 Loch, bzw. einen 4 Loch Kompressor mit 77mm Bohrung/Kolben.
(mit x Loch sind die Befestigungsbohrungen der Montageschrauben gemeint)
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!