Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		10.12.2021, 14:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2021, 14:30 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo liebe MB Trac Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem MB Trac 65/70. An diesem würde ich gerne neue Einspritzdüsen verbauen. Nachdem schon oft über die Einsätze von Monark diskutiert wurde wollte ich noch ein mal nachfragen, ob der Einsatz DLLA 142S 1257 (Einspritzdüse 5-Loch) auch bei meinem Trac mit der Motornummer OM 314.956 passt oder welche der richtige Einsatz für meinen Trac ist. Aktuell verbaut sind DLLA 150S 187.
Vielen lieben Dank
Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Max,
Baue in den OM314 die Düsen oder exakt kompatibel ein, die der Hersteller vorgibt. Das sind die Düsen, für die der Motor entwickelt und gebaut wurde. Aller Glaube, der Motor würde mit Fünfloch- oder anderen Düsen besser oder effizienter laufen, muss erst mal auf einem neutralen Prüfstand belegt werden. Wenn überhaupt, dürften die Vorteile solcher Experimente im Bereich der Messtoleranz bleiben. Die Vorteile neuerer Düsen sind sehr "konjunktiv", d.h. es könnte sein, dass das Abgas etwas feinere Partikel hat, als im Original. Damit für die Gesundheit eigentlich sogar schlechter, denn dann solltest Du vielleicht auch einen Partikelfilter vorsehen...
(nicht ganz ernst gemeint...)
Der Brennraum ist auf die originale Düsenbestückung mit dem original Strahlbild im dreidimensionalen Raum ausgelegt und optimiert. Damit liefen diese Motoren 60 Jahre lang wunderbar! 
Versuche lediglich, gute Originaldüsen zu finden, schlechte solche überschwemmen den Markt...
Punkt.
Gruß
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 12.12.2021, 10:09
 
		
		12.12.2021, 10:09 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde die Düsenstöcke bei Mercedes bestellen und auf das Beste hoffen.
Viele Grüße
Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		12.12.2021, 14:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2021, 14:01 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Roby,
vielen Dank für deine Antwort. Mit richtig einstellen meinst du den Öffnungsdruck auf 
ca. 210 Bar bei DLLA 142S 1257 anstatt 
200 Bar bei der 150S 187?
Ich wollte gerne Einsätze von Monark verbauen, da die schon öfters gute Beiträge über die Qualität dieser Firma im Forum gelesen habe. 
Deiner Meinung nach kann ich die Einsätze verbauen? 
P.S. eine Leistungsänderung ist nicht geplant, ich wollte nur qualitativ gute Einsätze. Im Frühjahr hatten wir die Einspritzdüsen bei einem Lama Händler bereits erneuern und einstellen lassen (Hergestellt in Südamerika). Nach einem halben Jahr sind diese allerdings vom Spritzbild wieder so schlecht wie die alten. 
Deshalb jetzt Monark oder gleich bei Mercedes selbst.
Der Motor ist nicht aufgeladen.
MfG
Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Max,
ja,mit richtig einstellen ist der Öffnungsdruck gemeint.
In deinem Motor war die DLLA142S 791 verbaut, die glaube ich, bei 185bar öffnet.
Ist deine ESP fit genug den höheren Öffnungsdruck zu stemmen?
Die neuen Einsätze von Monark kannst du kaufen wo du willst,das einbauen ist entscheidend und es gibt m.M.nach genüngend Dienste die das zufriedendstellend machen, wo man ,wenn die Zeit es erlaubt,sich daneben stellen und zuschauen kann...
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		01.01.2022, 22:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2022, 22:47 von 
Mb Trac Max.)
 
	
		Hallo,
Ich habe mir die Einsätze von Monark gekauft über eBay (DLLA 150 S 187). Beim Abdrücken waren drei Einsätze super und der vierte eine Kathastrophe. Schlechtes Spritzbild und kein Schnarren. Ich habe daraufhin den Händler kontaktiert. Die defekte Düse soll ich weg schmeißen und er sendet mir eine neue. Also so viel zur Qualität von Monark. 
Könnte mir bitte jemand das Drehmoment der Überwurfmutter von der Einspritzdüse nennen?
P.s. Dichtringe der Wasserschutzhülsen wurden erneuert.
Vielen Dank
Max
Ich habe die originalen Einsätze gewählt, da ich nicht weiß in welchem Zustand meine Einspritzpumpe ist. Nach einem Gespräch mit einem ehemaligen MB Trac Mechaniker werde ich diese auch nicht optimieren da er meinte das Getriebe vom MB Trac 65 70 ist sehr anfällig und verkraftet keine Leistungssteigerung.