Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2021
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Meinem 700K lauft theoretisch 87 im grössten Gang (51 in 3 Gross) und habe gehört das die als 65 KmH Kommunal verkauft wurden.
Gruss,
Marc.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 45
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ja genau, 40 Km/h im 3. Groß, bei Reduzierter Drehzahl.
Also drosselung über die Höchstdrehzahl.
Soweit ich weis gabs keinen Trac über 40km/h da er nur eine Vollhydraulische Lenkung hat.... so hieß es mal
	
	
	
Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C
Der neue nach dem Trac....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moinsen, 
ich könnte mir vorstellen, dass es einige MB 700 K gab mir einer Höchstgeschwindigkeit von 62 km/h für die Autobahnmeistereien.
Vllt. gibts da ja nen SA -Code von MB?
Ähnlich wie die großen Kranwagen ( mit 5 oder mehr Achsen), die eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit vom 62 km/h haben, damit sie auf der Autobahn fahren dürfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		...das hat es nie gegeben, und ist auch Bauartbedingt unmöglich.
Für eine Zulassung >60 km/h benötigt man eine direkte Lenkung, oder aber einen zweiten Lenkkreislauf.
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Moin Hartmut,
die Mb s haben ja 2 Lenkzylinder. Wenn man jetzt einen 2. Servostaten einbaut und jeder Servostat bedient nur einen Lenkzylinder, ist das dann ausreichend, meinetwegen auch mit 2. Lenkpumpe?
( ich neige ja zur Ironie, aber die Frage ist ernst gemeint ;-) ) 
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 105
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Hallo Marc,
eine Zulassung eines 700er mit 50 km/h habe ich schon gesehen.
Der Besitzer hat mir gesagt, dass der TÜV eine noch höhere Geschwindigkeit nicht eintragen wollte bzw. konnte.
Original ausgeliefert wurden wohl alle MB tracs mit maximal 40 km/h.
Welche Möglichkeiten in anderen Ländern mit anderen Vorschriften gegeben sind, wäre für mich schon interessant.
Gruß aus dem Allgäu
Franz-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Nachdem ja lenkungen im Trac identisch sind greif ich das Thema mal kurz auf. An einem meiner Trac's hab ich offizielle Tüv Abnahme auf 60km/h und auch eingetragen. Da die Trac Lenkung eine Hilfskraftlenkung ist und man den Trac mit Motor aus Aufgebockt lenken kann ist das kein problem. Das grössere Problem war das Erreichen der Bremsverzögerung auf maximal Gewicht aufballastiert und aus 10km/h Motor aus machen und im Rollen das Lenkrad 120 grad zu drehen.