Beiträge: 14
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 16.01.2021, 18:52
 
		
		16.01.2021, 18:52 
	
	 
	
		Moin 
Mein Onkel hat an seinem MB trac eine neue Lekungspumpe bekommen weil die Lenkung nicht mehr ging. So haben wir gedacht jedenfalls aber es scheint noch irgendwas zu sein Orbitrol? 
Der trac lässt sich nur sehr schwer in beide Richtungen lenken 
Falls es das Orbitrol sein sollte welches kann man kaufen ? 
Ahs hydro bieten welche an sind die gut ? 
Gruß Fokko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 12
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Fokko,
ich gehe jetzt einmal davon aus, dass genug Öl im Behälter ist. Die Lenkpumpe ist eine Flügelzellenpumpe, die Pumpenelemente werden durch die Fliehkraft nach aussen gedrückt und erst dann fördert die Pumpe Öl und baut Druck auf. 
Falls du bisher den trac nur im Standgas hast laufen lassen, kann es sein, dass die Pumpe noch nicht fördert. Also einfach mal Gas geben, dann sollte es funktionieren. Wenn sich nach ein paar Sekunden nichts ändert, liegt das Problem woanders.
MfG Claus
	
	
	
Claus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75
	Themen: 9
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Ist das problem pötzlich gekommen oder ging die Lenkung langsam immer .schwerer? Gruß Euerl.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke schon mal für die Tipps 
Werde das mit dem Gas geben noch mal hinterfragen 
Das Problem kam eher plötzlich 
Gruß Fokko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2020
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 17.01.2021, 15:25
 
		
		17.01.2021, 15:25 
	
	 
	
		Hallo, kann das sein das Kontenswasser im Lenkgetriebe ist??? Bei den Temperaturen nicht ungewöhnlich. Wechsel jedes Jahr mein Öl im Lenkgetriebe, braune Brühe.
	
	
	
Gruß MBSiggi800
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
		
		
		
		17.01.2021, 16:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2021, 17:03 von 
Peteru411.)
 
	
		Hallo
Siggi siggi siggi. Wie auch schon in anderen Themen, es ist niemandem geholfen wenn du jedes Thema kommentierst! Ich weiß ja nicht was du für einen Trac hast aber ich kenne keinen der ein Lenkgetriebe hat. Die Lenkung beim Trac ist angesteuert vom Orbitrol rein Hydraulisch. 
Es ist echt anstrengend wenn jemand mit irgendeinem Halbwissen in jedem Thema seinen Senf dazu gibt der dann auch noch totaler Käse ist. Grundsätzlich ist hier jeder Tracfreund und jeder Kommentar gern gesehen aber es muss halt auch Sinn ergeben. 
Für die, die der Meinung sind Tracs haben ein Lenkgetriebe oder einen Vergaser, wäre es halt besser erstmal mitzulesen und nicht direkt drauf los zu schreiben.
Und noch ein Tipp am Rande, wie gesagt weiß ich nicht wo du am Trac das Lenkgetriebe gefunden hast, aber selbst wenn er eins hätte was er nicht hat sollte da nicht jährlich braune Brühe drin sein, dass nur mal am Rande!
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75
	Themen: 9
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Schaue mal ob Du seitlich ein Druckbegrenzungsventil hast,ist ein 8 er Inbus. Herausschrauben und nachschauen ob vor dem klei en Innenkolben Späne oder Schmutz hängen ,dann reinigen,kannst Du mit dem Schraubenzieher drücken,viel Erfolg. Berichte weiter Gruß euerl.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Fokko
als ich bei meinem die Lenkhelfpumpe erneuert hab musste ich die Vorderachse anheben und ein paar mal hin und herdrehen bis die Pumpe richtig ansaugte. 
Gruß Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo
wenn er hochgehoben leicht geht können es die Lenkzylinder nicht sein. Da die Pumpe neu ist, und die Anlage ist richtig entlüftet, bleibt eigentlich nur das Orbitol übrig. 
Gruß Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja das denke ich auch walter eigentlich muss es das jetzt sein, gut dann muss ich mal gucken das ich ein Orbitrol bekomme 
Danke für die Hilfe 
Gruß Fokko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Fokko,
bevor Du nach einem neuen Orbitrol Ausschau hälst, würde ich erst mal prüfen, ob die neue Pumpe überhaupt richtig funktioniert, sprich auch Druck aufbaut.
Es ist ja nicht ausgeschlossen, daß ein neues Bauteil defekt ist.
Dann wäre es ein Garantiefall.
Oder hast Du schon geprüft, ob an der Druckseite der Pumpe genügend Öl kommt (Entlüftet)?
Gruß
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin Hubert 
Ja ich denke ich werde das Messgerät nochmal besorgen um den Pumpen Druck zu messen so hab ich das bei der alten Pumpe auch gemacht 
Vielleicht ist es ja wirklich die Pumpe aber mal sehen ich werde berichten 
Gruß Fokko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin,
Bei uns war mal die Hohlschraube an der Pumpe dicht (Druckleitung).
Gruß Jürgen
	
	
	
Elektrik, Hydraulik, Luft - Alles das Gleiche ..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin Jürgen 
Und was heißt das genau ? 
Gruß Fokko