Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
möchte mir einen Werkstattwagen (mit Schubladen und möglichst bestückt) zulegen.
Habt ihr Erfahrungen mit den verschiedenen Anbietern und was würdet ihr empfehlen?
Dankeschön!!
Grüße
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Moin
Die alles entscheidende Frage ist als erstes: Von welchem Budget sprechen wir?  Halbwegs brauchbares startet bei 600,- einen schönen Wagen gibts aber auch für 6000,- und mehr.
Grüsse Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Uli,
da eine Empfehlung abzugeben ist schwierig. Denke, Du suchst schon eher was für den LKW und Landmaschinenbereich.
Also z.B. schon mal Gabel-Ringschlüssel die größer sind als bei den meist angebotenen Werkstattwagen. Da hört es ja meist beim 22-er auf.
Je nach dem, ob Du mit dem Werkstattwagen auch mal über den Hofplatz fahren musst, würde ich darauf achten, dass große Räder vorhanden sind.
Und wie Hans erwähnt hat, kommt es natürlich auch auf das Budget an.
Gutes Werkzeug ist teuer.
Ich weiß nicht, ob Dir der Name "Trost" ein Begriff ist?
Die bieten des öfteren fertig bestückte Werkstattwagen an (Hazet, Gedore, KS-Tools).
Gruß
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2017
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, dreht es sich um den Preis. Ich finde die Werkstattwagen von Rau super. Sind aber selten bestückt. Aber die Schublade sind sehr stabil.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
 
	
	
		Hallo Uli,
am besten einen leeren kaufen und selber bestücken.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2020
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		Hallo,
habe den von Hubert beschriebenen "Trost" Werkstattwagen. Ist eigentlich ein HAZET Wagen, nur in silber/grau. Weiß das weil ich mal bei Trost gearbeitet habe. Die Schubladen sind Kugelgelagert. Du kannst alle Schubladen voll gefüllt ausziehen und der Wagen bleibt stehen!! Nicht selbstverständlich, gibt Wagen die fallen bein 2. Schubladen um. Bestücken würde ich ihn individuell wie du es brauchst und was du brauchst.
Gruß Mich
	
	
	
Fendt Farmer 108S Turbomatik
Und täglich Grüßt......... der Michl