Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Tja, daß mit dem Auspuff wußte ich noch nicht.
Das Kabinendach wird neu gemacht und dann wird die Farbe geändert.(hatte ich schon auf den Fotos hier bei Euch gesehen)
Die Spiegel stehen auch noch auf dem Programm.
und die Felgen haben mir noch nie gefallen, aber ich habe den Trac vor ca 10 Jahren gebaut und nun wieder reaktiviert und da war der Modellbaumarkt noch nicht so üppig wie heute. Ich werde die Löcher der Felgen wohl verblenden. Hatte auch überlegt die Reifen auszutauschen, gegen Reifen mit groben Trecker-Profil, aber ich habe gesehen, daß es zum Beispiel in der Forstwirtschaft auch Tracs mit ähnlichen Reifenprofil gibt. Neue Felgen und Reifen schlagen mit ca 400 Euronen zu Buche !
Der Mercedes Aufrduck und auch die Typenbezeichnung auf der Haube, inkl. Nummernschild sind auch vorgemerkt. es gibt einiges zu tun an dem Modell. Ist pure Handarbeit nach einem alten Prospekt und einem Rvellmodell, da habe ich auch irgendwo den Auspuff abgeschaut. 
Und wegen der Kritik habe ich die Bilder ja hier reingesetzt. Wo sollte ich wohl kompetentere Tipps bekommen als hier. Ich war mir erst nicht sicher, ob auch die Zahl der Treppentufen stimmt, da ich auf einigen Fotos drei Stufen gezählt habe. Vom weiten sieht er einem MB-Trac auf alle fälle sehr ähnlich ;-)
Aber erstmal danke, daß Du dir die Zeit genommen hast, hat mir schon sehr geholfen.
Paralell baue ich an einem Unitrac (Unimog mit Kettenfahrgestell)aber von diesm Teil gibts wirklich kaum Infos im Netz. 2 Seiten mit Fotos habe ich erst gefunden
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus
das mit dem Auspuff kannst du auch so lösen, dass du einen 1000er aus dem 1100er machst, denn der hatte glaub ich schon so einen Deckel drauf, unserer jedenfalls. Den 1000er gabs ja seit 82, den 1100er seit 87 als Ausführung in der mittleren Baureihe, davor in der großen Baureihe. Wie das mit den Trittstufen ist weiß ich auch nicht genau. Da bin ich auch noch nicht schlau geworden ab wann es drei Stufen gab oder ob man das bestellen konnte wie man wollte, oder hängts mit der Bereifung zusammen?
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		für spiegel und rundumleuchte und räder würde ich mal bei 
www.baerny.de gucken
baue selber auch modele
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		hi..
das sieht echt schon super aus.. bis auf die felgen und die anderen kleinigkeiten wie beschriftung usw...
aber was mir noch aufgefallen ist... auf den bildern konnte ich niergens den hekkraftheber finden... willst du sowas noch mit anbaun?
gecko
ps: verkaufste den irgendwann?!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich bin mal so frech und stelle einfach mal die Preisliste rein. Ist vielleicht mal interessant, was so Landmaschinenmodelle kosten. Die Modelle sind Maßstab 1:10
Ich habe auch keine Fräsbank, mache alles mir einfachen Mitteln, nur manchmal muß unser Dreher mal was für mich anfertigen.
Baue im Moment am Unitrac (Unimog mit Kette) kannste auf meiner Homepage sehen. Leider sind nur Fotos drauf, für den Text fehlt mir im Moment die Zeit.
_____________________________________________
Bausatz Standmodell 1250 VL 1290.-
Fertigmodell Standmodell 1250 VL  1790.-
          
Bausatz mit 3 Gang Getriebe 
und Differential   1720.-
Fertigmodell mit 3 Gang Getriebe 
und Differential  2220.-
                         
Bausatz mit 3-Gang Getriebe, und Differential,
ALU Felgen,Top Bereifung,Amaturenbrett usw     2180.-
________________________________________________________ 
Fast-Trac-Chasie mit 3 Ganggetriebe (ohne Aufbauten)
Mit ALU Felgen und Hohlkammerbereifung   1575.-
________________________________________________________
Extras:
Faulhaber Motor 17 Watt mit Getriebe  250.-
Faulhaber Motor 25 Watt mit Getriebe  288.-
LRP Truckmotor 50 Watt mit Getriebe von Faulhaber 185.-
Faulhaber Motor 82 Watt mit Getriebe  364.-
Motorenaufnahmen,Zahnraeder und Kette sind im Lieferumfang 
mit dabei.  
                                                     
Zugmaul Rockinger Nr.F15027B-01 160.-
Kabinenausbau Scheiben,Armaturen,Pult,Sitz usw. 150.-
D125B68VGHR   1 St Reifen Drm 185     Vollgummi   60.-
D146B47HKVR   1 St Reifen Drm 144     Vollgummi 44.-
D146B47HKVR   1 St Hohlkammer-Reifenen Drm 145 X 48.-
ALU Felgen fuer Hohlkammerreifen vorne 2-teilig- 39.-
ALU Felgen fuer Volgummireifen vorne 3-teilig  49.-
ALU Felgen fuer Volgummireifen hinten 3-Teilig m.N 75.-
RC-Einbauset  98.-                           
Lichtmodul mit BEC, Ruecklichtautomatik,Rundumlicht 114.-
Birnen,Leds und Rundumlicht im Set  58.-
Verteiler mit Steckerleiste fuer einfachen LED Einbau.  24.-
Allrad-Set komplett,funktionsfaehig.mit Getriebe 
im Austausch mit der Standard Achse   595.-
                  
Alle Maschinen nur als Bausatz erhaeltlich,fertig
montiert jedoch nicht lackiert
Wiesenwalze Arbeitsbreite 30 cm   230.-
Egge von Frigge Arbeitsbreite 40 cm  375.-
Gruperer Lempken Smaragd      30 cm  410.-
Tandem Anhaenger von Reisch  840.- 
Class Maehwerk Corto 3100 S Arbeitsbreite 30 cm
ohne Motoren und RC-Teile  790.-
Dungstreuer Kemper ohne Antriebseinheit  910.-
Dungstreuer funktionsfaehig ohne RC-Teile 1 Achse 1190.-  
                        
Dungstreuer funktionsfaehig ohne RC-Teile 2 Achser 1290.-
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		*autsch*
uff um mir davon ein paar dinge kaufen zu können, müsst ich wohl mein anderes hobby aufgeben*gg*
das echt teuer.. aber wenn würde mir n komplett eigenbau gefallen.. aber das bekomme ich wohl nicht hin!
gecko :eek: