Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
		
		
		
		11.02.2019, 10:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2021, 14:28 von 
OM442A.)
 
	
		Hallo,
ich werde immer wieder angesprochen, ob ich nicht neben den bereits bekannten Kegel- Tellerradsätzen für die Baureihe 443, auch welche für die mittlere Baureihe 441 anbieten könne.
Vorab würde mich interessieren, ob es für folgende Radsätze Bedarf gibt bzw. wie gross das Interesse dafür wäre:
A 441 330 01 39  24:7  Vorne
A 441 350 01 39  24:7  Hinten
Gruss
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260
	Themen: 47
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus 
Ja cool 
Kommt auf den Preis an!?
Dann läuft der 1000er 60 mit 1100er Vorschaltgetriebe.
Mfg Manuel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus ja der Preis würde mich auch Interessieren wenn sich der im Rahmen hält wäre ich interessiert. Kommt sicher auf die Zusagen an.
Mfg. Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
	
		Hallo Steffen,
das hängt ganz und gar von der Stückzahl ab. Bislang ist das Interesse nicht wirklich gross.
Gruss
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Bernd, 
Würde dadurch ein 1000er der momentan grad mal 40kmh läuft schneller oder braucht man hier auch das oben erwähnte Vorschaltgetriebe vom 1100er
Lg Arno
	
	
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Servus Arno
Ja durch diesen Radsatz wird der Trac schneller. Der Radsatz ist praktisch die Alternative zu dem Umbau des Getriebes. Der Umbau des Getriebes durch die Vorschaltwelle des 1100 wird zudem in Zukunft sehr schwierig da kaum noch Teile vorhanden. Wie viel schneller er genau wird kann ich nicht sagen denke aber ähnlich wie beim Getriebe Unbau um ca 10 kmh. Also 40 bei reduzierter drehzahl ganz gemütlich oder bei Vollgas wahrscheinlich über 50.
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
wie würde sich der Umbau beim originalen 1100er auswirken?
VG Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servus Peter,
Danke für deine Info.
Klingt verlockend. 
Interesse bestünde, nur ist die Frage wo die Preisreise hingeht ;-) 
LG Arno 
 (11.04.2019, 16:50)Peteru411 schrieb:  Servus Arno
Ja durch diesen Radsatz wird der Trac schneller. Der Radsatz ist praktisch die Alternative zu dem Umbau des Getriebes. Der Umbau des Getriebes durch die Vorschaltwelle des 1100 wird zudem in Zukunft sehr schwierig da kaum noch Teile vorhanden. Wie viel schneller er genau wird kann ich nicht sagen denke aber ähnlich wie beim Getriebe Unbau um ca 10 kmh. Also 40 bei reduzierter drehzahl ganz gemütlich oder bei Vollgas wahrscheinlich über 50.
Lg Peter
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
	
		Hallo zusammen,
was lange währt wird endlich wahr. Die o.g. Radsätze in 24:7 sind für vorne und hinten ab ca. Mai 2020 lieferbar.
Gruss
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 68
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Bernd,
das ist sehr erfreulich zu hören, denn für mich wird die Geschwindigkeitssteigerung beim 1000er sicher auch ein Thema. Die Frage ist halt dann, ob ich das Vorschaltgetriebe vom 1100er einbaue falls noch verfügbar, die Achsübersetzung mit den Zahnradsätzen von dir ändere, oder sogar beide Maßnahmen durchführe für maximale Geschwindigkeit.
Ist das bei dir jetzt eine einmalige Aktion, wo du z.B. jeweils zehn Zahnradsätze für Vorder- und Hinterachse anfertigen lässt, oder sind die Sätze immer wieder mal verfügbar?
Wie groß ist eigentlich der Arbeitsaufwand die Achsübersetzungen zu ändern, im Vergleich zum Umbau des Getriebes? 
Zum preislichen Aspekt: meines Wissens kommen die Bauteile zum Umbau des Getriebes (Vorschaltgetriebe 1100er) auf knapp 3.500€. 
Gruß Tobi
	
	
	
MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
JCB Fastrac 2115 4WS, Bj 2002 in Silberdistel, im Einsatz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
	
		Hallo Tobi,
die Teile sind aus jetziger Sicht, so wie bei der großen Baureihe auch immer verfügbar. Es sei denn das Interesse wäre sehr gering, dann würde vermutlich keine weitere Charge nachgefertigt werden.
Um beide Achsen umzubauen werden 3.500€ mit Sicherheit nicht reichen. Ein solcher Umbau bietet sich natürlich besonders im Rahmen eines Schadensfalles an, da man dann ohnehin tätig werden und die Achse zerlegen muss.
Gruß 
Bernd