Beiträge: 211
	Themen: 39
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Alle die auf der Agratechnica waren ham sicher die neuen Claas Schlepper gesehen.
Aber was ich nicht verstehe ist, warum sich alle so für die Schlepper begeisterten?? 
Des Getummel war ja rießig, hingegegen auf der letzten Agritechnica wo sie noch als Renault ausgestellt waren, und hargenau die selben Schlepper waren, war das Interesse eher stark beschränkt, 
 [marquee]Farbenblindheit???[/marquee]
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Nimm einen JCB Fastrac und mach vorne einen Stern dran und schreib an die Haube MBtrac, dann hast den selben effekt, und jeder würde sich um den Schlepper reißen.
Ein Schlepper verkauft sich nur so gut, wie er vermarktet wird. Und da Claas eine WELTFIRMA ist...
Gruß Hartmut
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		ich finde den neuen class aber gar nicht so gut.. der hat einen wirklick zu kleinen radstand finde ich....
die fasttracs finde ich auch nicht so toll... offenliegende bremsscheiben.. wenn die bremsbeläge einmal verschmutzt sind, nutzen die ab wie butter...
naja... 
gecko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 26
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		:confused: hallo,
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht von welchem Schlepper ihr redet, obwohl ich auch auf der agri technica war. Meint ihr den neuen Xerion oder den Celtis, die ich eigentlich gar nicht so schlecht finde, ich bin aber noch keinen gefahren und außer der kleinen Vorführung auf dem Freigelände habe ich auch noch keinen im Einsatz gesehen!!
	
	
	
MB-Trac----nicht umsonst der Mercedes unter den Traktoren
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi
wir haben vor ner Woche den Vertrag unterschrieben hatten einen als Vorführsclepper da war echt überrascht als eingefleischter FENDT Fan. Freu mich schon auf in drei Monaten wenn er dann da ist. Ist übrigens ein 696 Ares in der Premium Ausführung (Geiles Teil :-)) 
Gruß Joachim
	
	
	
CLAAS Ares 696
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen allein der Belustigung der Leser!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Ja sehen ja auch um welten besser aus als die Orangen Renaults
Gruß Hartmut
	
 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Hallo,
muss ganz ehrlich sagen, dass ich von den Renault-Schleppern nie viel gehalten habe. Auch wenn die Verpackung (Farbe) gewechselt hat, ist der "Käs" der gleiche. Was mich aber fasziniert sind die Produktbezeichnungen, und da ganz besonders die Nummerngebung. Bei nahezu allen Firmen lässt dies einen Rückschluss auf die Leistugn zu. Bei Claas gibt das aber überhaupt keinen Sinn, da ist noch nicht einmal ansatzweise ein System erkennbar - da war ein marketingtechnisches Genie am Werk.
Gruss Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Angeblich soll Claas jetzt schon mehr Schlepper in Deutschland verkauft haben als Renault im ganzen Jahr.
Im Marketing waren die schon immer gut. Haben zum Beispiel jahrzehntelang bei ihren Mähdreschern den kleinen Trommeldurchmesser und die unmögliche Position des Motors hochgejubelt und die Konkurrenz niedergemacht. Und auf einmal kam der Lexion mit vernünftiger Trommel und Motorplatzierung...
Das bestze Schmankerl ist jetzt die Tatsache, daß sie in ihren Renaults einen Motor von John Deere anpreisen müssen....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi
@ dresalex 
mein gott wenns mehr nicht ist, die nummerngebung auf die isch doch gschissen  

 oder wer findet des hier bitte noch so schlimm wenn man wegen der nummerngebung den schlepper so runter macht. und alex hast du überhaupt scho mal vielleicht ein gefahrn 
gruß Joachim
	
 
	
	
CLAAS Ares 696
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen allein der Belustigung der Leser!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 4
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
denke das Claas mit seinen guten Vertriebsnetz und den guten Kundendienst durchaus in Zukunft unter den ersten 4-5 Schlepper - Marktführern landen kann fehlt ja jetzt nur noch eine 50 km/h Version und ein Stufenloses Getriebe.
Mfg Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 39
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Also da muss i jetzt mal an Alex recht geben, de Renault san wirklich absolut nix besonderes. 
Und aus meiner sicht hat Claas Renault auch nicht nur aus der Fullinerabsicht gekauft, sondern um sich in Frankreich den Erntemaschinenabsatz zu sichern.
Sollte der Claas Schlepper brauchbar werden, dürfte die Firma noch viel dran ändern. 
Was ich gut finden würde, wär eine so Art Xerion in so einer 160 PS Klasse, aber ohne den Schnikschnak wie zum Bsp. Kabine drehen usw, sondern als reiner Ackerschlepper mit so ca 6 To eigengewicht, des wärs!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi Sebastian
des mit den 50 km/h ist nur offiziell denn der schlepper läuft die 40 ja bei gedrosselter drehzahl also läuft er dann mit 2200 u/min auch 50 km/h die bei claas haben des bei uns gleich mit em laptop behoben jetzt läuft er inoffiziell auch 50 km/h vorteil is dass ich net jedes halbe jahr zum bremsen-tüf muss
gruß Joachim
	
	
	
CLAAS Ares 696
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen allein der Belustigung der Leser!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ja, solche Spielchen werden gerne gemacht.
Und wenns den großen Schlag tut(Radar, Unfall, Maschinenbruch), wills keiner gewesen sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Hallo,
niedergemacht habe ich den Schlepper noch lange nicht, nur weil ich geschrieben habe, dass ich nicht viel davon halte. Unter "niedermachen" ist gewöhnlich etwas anderes zu verstehen. Es stimmt doch, nur weil er jetzt grün ist, ist der Traktor, den bisher eigentlich (fast) keiner wollte immer noch der gleiche. In der Vergangenheit war der Renault, genau wie andere (Billig)anieter nur ein Nischenprodukt. Sicher ich hab noch keinen gefahren und ich werde dies auch nicht tun, da so ein Fahrzeug für mich überhaupt nicht in Frage kommt (ausserdem gibt es bei uns weit und breit keinen Händler). 
Gruss Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hi
genau das war das problem von renault weil es weit und breit keinen hänler gab das händler und vertriebsnetz war unter aller kanone und das hat und wird sich mit claas schleunigst ändern. wenn du mal leute fragst die einen ares fahren für die ist der schlepper das non plus ultra. hast du schon gelesen bei claas das BAYWA jetzt 70 % der claas schlepper in bayern sachsen verkaufen will.
gruß joachim 
p.s. 
hast ja auch deine meinungsfreiheit sorry
	
	
	
CLAAS Ares 696
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen allein der Belustigung der Leser!