Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo, 
hänge hier mal an;
Bin ja gerade dabei mir eine Maschine zu bauen, um die Schwarzwildschäden in den Griff zu bekommen, nichts besonderes, nur für den Notfall und als schnelle Eingreif Möglichkeit. Jetzt habe ich hinter meine 250er Eberhardt Kreiselegge mit Stabwalze, noch eine 250er Cambridgewalze gehängt. Die Walze bringt stolze 500kg auf die Waage, dazu kommen noch ca. 60kg für den Grassamen und das APV Sägerät. Jetz mach ich mir echt Gedanken ob der Trac das hebt?! Was die Egge wiegt weiß ich nicht, ich dachte so an 800kg. Das Problem ist halt, das die Walze fast 2m hinter den Koppelhaken des Trac´s hängt und die Egge keine Hitch hat!
Gruß Matthias
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 98
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Matthias, 
Denke das wird schwierig werden, wenn das so weit hinten raus hängt. 
Verrückte Idee:
Ein kleines Getriebe bauen, um die Kreiselegge vorne anhängen zu können, wenn die einen Durchtrieb hat. Sägerät auf Ladefläche, Cambridge Walze hinten dran. 
Beste Gewichtsverteilung. 
Alternativ: Hitch bauen, oder die Stabwalze durch die Cambridge Walze ersetzen.
Gruß Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Wenn du die walze da schon dran gehangen hast , häng das ganze doch einfach an den Trac und probiere es aus
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
Ich denke das hängt auch ein bisschen davon ab, wie viel Aushubhöhe du benötigst. Das letzte Stück Höhe kostet immer nochmal viel Hubkraft beim Trac. 
Meistens hängt ja sowas dann noch leicht durch und die Hubhöhe reicht gar nicht.
Ich schließe mich da Michael an. Häng doch das ganze mal provisorisch zusammen und probier es aus.
Gruß Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		04.04.2019, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2019, 22:55 von 
Hartmut.)
 
	
		...hat gereicht, ist aber grenzwertig. Gehoben hat er es im Standgas ohne Probleme. Werde mal den Luftdruck etwas erhöhen. 
Hab das ganze in meinem Trööt noch etwas ausführlicher bebildert. 
![[Bild: attachment.php?aid=47804]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=47804) 
Hier erst mal Danke!
Gruß Matthias
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Du hast doch noch die möglichkeit die fanghaken an der kreiselegge um zu schrauben , das die walze näher zur kreiselegge kommt
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		....hab ich gemacht, Danke! Hat sich auch gleich bemerkbar gemacht.
Gruß Matthias z
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.