Beiträge: 202
	Themen: 79
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo zusammen, 
Könnte mir jemand ein paar Bilder machen wie die Hecklader Konsolen Hinter der Kabine befestigt werden?
Wir haben eine Schraube und eine Buchse pro Seite, aber wie das ganze zusammen gehört erschließt sich mir noch nicht so ganz.
Vielen Dank
Gruß Kevin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Kevin,
Bei MB-trac vor Baujahr 7/84
Konsole von aussen an den Rahmen, Buchse in das Loch der Konsole stecken, Schraube mit dicker Unterlegscheibe von aussen durch die Buchse (Konsole und Rahmen) durchstecken, innen dann wieder eine dicke Unterlegscheibe und die selbstsichernde Mutter drauf.
Nach 7/84 benötigt man zur Montage das Daimler Zapfenkreuz zur Rahmenmontage von Anbaugeräten.
Artikelnummer A 425 551 12 21
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 594
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
		
		
		
		19.02.2019, 08:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2019, 09:00 von 
MauMog.)
 
	
		Hallo zusammen, 
A 425 551 12 21 ist eine Unimog Teilenummer der der SBU. 
Also Baureihe 425 und 437, teilweise auch 435. 
Ist bei den Teilehändlern die Fahrzeuge zerlegen ganz gut verfügbar. 
Da ist die Wahrscheinlichkeit das Teil zu finden deutlich größer als nur beim Trac zu suchen und es ist wohl auch preiswerter. 
Gruß Oliver.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 14
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Kevin, 
ich hätte noch einen Satz A 425 551 12 21 in guten Zustand hier. Konnte diese damals bei meiner Heckladernachrüstung nicht verwenden. 
Bei Interesse einfach melden.
Gruß Nico
	
	
	
MB Trac 1500 Bj: 1981
Mercedes W115 240D Bj:1975
Mercedes W123 Coupe 230E Bj:1981
Mercedes W211 220 CDI T-Modell Bj:2006
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 79
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Wir sind jetzt auf dem richtigen Weg. Vielen Dank für die Tipps.
Gruß Kevin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich belebe dieses Thema mal wieder.
Bin derzeit auf der Suche nach diesem Zapfenkreuz.
Wo genau war das im Unimog verbaut ?
Derzeit hatte ich noch kein Erfolg dieses Teil zu finden.
Grüße Jörg 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hi, wie beim mb-trac: zur Rahmenverstärkung.
Viele Grüße Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für die Infos.
Brauche ich dieses Zapfenkreuz zwei mal beim Hecklader oder vier mal ? 
Grüße Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 594
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo zusammen, 
hier nochmal der Hinweis bei den Unimog Verwertern nach den Teilen zu suchen. Oft werden die Anbaugeräte (Krantragrahmen oder Seilwinde) vom Unimog abgebaut. 
Die Anbaubeschläge werden dann häufig am Rahmen "vergessen" und mit verschrottet. In Frage kommen alle Unimog mit 185mm Rahmenhöhe die mal einen mittig angebautes Gerät hatten. Also die 425 & 437 Unimog und die schweren Baumuster der Baureihe 435. 
Grüße Oliver