Beiträge: 803
	Themen: 75
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Gude Guido
Auch von mir Glückwünsche zum neuen Trac. Hoffentlich bleiben dir große unvorhergesehenen Baustellen und Probleme  erspart.
Grüße aus südhessen 
Joe und Jochen 
PS wenn du den Dücker verkaufen willst sag einfach kurz Bescheid!!!
	
	
	
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (02.12.2018, 17:24)vangoch schrieb:  Hab da noch eine Frage, bei der Durchsicht der Unterlagen ist mir dieser Montageauftrag in die Hände gefallen. Ist das jetzt sowas wie die Datenkarte? Oder was seltenes was eigentlich gar nicht dabei sein sollte, da es ja eigentlich intern von MB ist?
Moin Guido,
Glückwunsch zur Baustelle! 
 
Ja genau, das war eigentlich der Werksinterne Montageauftrag. 
Dieser ist eigentlich nicht mit aus dem Werk rausgegangen.
Also schön aufheben 
 
Das ganze ist vergleichbar mit der Fahrzeugdatenkarte, plus weiterer Infos.
Gruß Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Glückwunsch zum  Trac Guido.
Was mir aufgefallen ist ,  ist dass auf dem Schrieb steht    "Drehzahlbegrenzung nicht bauen"  , heißt dass das manche Tracs ab Werk schon schneller gelaufen sind oder ist das wegen der 20 Zoll Bereifung ?
Gruß Elias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
 03.12.2018, 21:19
 
		
		03.12.2018, 21:19 
	
	 
	
		@Elias ob das wegen den 20 Zöllern ist weiß ich nicht, kann aber sagen das er bei 2500u/min 43km/h läuft laut Tacho. Und das ist genau der beginn des roten Bereichs.
Guido
	
	
	
Der Hunsrück, da wo die wahrscheinlich schönste Hängeseilbrücke Deutschlands hängt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo 
Der 700er war mit besagter Drehzahlbegrenzung auf 2350 u/min abgeregelt,mit 24 Zoll Bereifung entspricht das dann 40 kmh,mit 28 Zoll etwas mehr....
Ich denke das bei denen die vom Werk aus schon die 20 Zöller bekamen auf diese Begrenzung dann verzichtet wurde!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
 12.12.2018, 19:31
 
		
		12.12.2018, 19:31 
	
	 
	
		Ich hab mal eine Frage an die Spezi´s hier im Forum, und zwar hat der Trac hinten Kunststoff Kotflügel montiert. Die sehen natürlich "Bildhübsch" aus, so winsschief wie die sind. Da ja auf dem Trac eine Pritsche vom Unimog 406 bzw 424 usw. montiert zu sein scheint, müsten doch eigentlich die Metallkotflügel von diesen Mog´s auch passen?? Da sie ja auch am "Rahmenkreuz" der Pritsche angeschraubt werden.
Laut Prospekt ( von Phillipp 1992 hochgeladen) vom 700K gabs ja auch Metallkotflügel.
Guido
	
	
	
Der Hunsrück, da wo die wahrscheinlich schönste Hängeseilbrücke Deutschlands hängt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Servus Guido
Mein 700 er hat hinten auch die Kunststoff Kotflügel , du kannst aber natürlich auch die Blechkotflügel verwenden.
Gruß Martin
PS : Habe noch solche Kunststoff Kotflügel da.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 14
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
 21.12.2018, 07:35
 
		
		21.12.2018, 07:35 
	
	 
	
		Da das ganze ja schon "unbemerkt" in einer Restauration geendet ist mach ich doch dafür ein neues Thema auf, weil das hat dann ja alles nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Weil gekauft ist er ja 
 
 
Guido
	
Der Hunsrück, da wo die wahrscheinlich schönste Hängeseilbrücke Deutschlands hängt