Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hi,
sieht ganz gepflegt aus der Trac. Die Ursache ist schwer zu sagen. Die Frage ist ob die Zapfwellenkupplung nicht funktioniert und man die Zapfwelle nur im Stillstand schalten kann, oder ob die Zapfwelle garnicht geht. 
Bei uns geht die Zapfwellenkupplung auch seit Jahren nichtmehr. Kann sie halt nur im Stillstand schalten, aber kann damit leben.
Grüße 
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für die schnelle Antwort wenn sie nicht funktioniert wäre es nicht so schlimm, aber würde gerne wissen ob Mann es einfach beheben kann oder woran es liegt. Ich werde ihn mir am Wochenende ansehen und wenn alles passt auch mit nehmen, kann dann ja nochmal genauer gucken und vielleicht findet Mann es dann ja raus.
Mit freundlichen Grüßen 
Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
		
		07.11.2018, 07:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2018, 07:06 von 
Geri155.)
 
	
		Hallo Marcel
Ich gehe nicht davon aus das es einfach ist die Zapfwelle wieder zum laufen zu bringen,denn wenn es das wäre-warum hat es der jetzige Besitzer nicht vor dem Verkauf noch behoben???
Ich gehe davon aus das ein Schaden an der Zapfwellenkupplung anliegt,oder vielleicht auch im Zapfwellengetriebe....,,
Sollte der Schaden an der Kupplung anliegen muss der Motor raus um das zu beheben!
Auch kein Hexenwerk,stimmt schon-jedoch solltest du das bei den Preisverhandlungen berücksichtigen!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
Auch wenn das jetzt ein bisschen der Blick in die Glaskugel ist. Ich vermute, dass durch Standzeit die Beläge verklebt sind und sich die Kupplung nicht trennen lässt. Wenn dem so ist, kann man das Ganze in der Regel ohne Motorausbau wieder gangbar machen.
Mit freundlichen Grüßen 
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 3
	Registriert seit: Oct 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		27.11.2018, 16:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2018, 23:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
Das Problem hatten wir an unserem 65/70 auch. Am Ende haben wir eine neue Zapfwellenkupplung eingebaut. Wir haben sie wie vorher angemerkt auch schon angemerkt im Stillstand geschaltet.  Das wurde auf Dauer bei Feldarbeiten sehr nervig. 
Das mit dem festsetzen hab ich auch schön des öfteren gehört. Das geht auch ohne Motorausbau zu beheben. 
Gruß,
Max