Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Andreas,
DANKE! Werde ich machen
VG
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 21
	Registriert seit: May 2016
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Moin ! 
Ich habe letztes Jahr alle Kotflügel für den 1000er beim örtlichen Händler von Granit bestellt. 
Qualitativ gut und sie kamen fertig beschichtet zum Pulverbeschichten. 
MfG 
Julian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 16.04.2018, 15:29
 
		
		16.04.2018, 15:29 
	
	 
	
		Hallo Jürgen
Ich kann Dir aber auch absolut empfehlen die Kotflügel feuerverzinken zu lassen.Das habe ich bei meinen Trac´s auch gemacht und Du hast dann absolut Ruhe vor Rost.
Du brauchst keine Angst zu haben das sich etwas verzieht oder so-das geht einwandfrei.
Dann grundieren und Lack-oder eben Pulverbeschichten.
Teuer ist es auch nicht-habe für alle 4 beim 900er mit Lampenhaltern und Tragrohren( Forstausführung) 120Euro bezahlt!
Schöne Grüße aus Brilon
Stefan
	
	
	
Nur ein Trac mit Stern hat das Abschleppseil immer hinten!!!
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		16.04.2018, 22:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2018, 22:38 von 
Ex-Mitglied 6.)
 
	
		Hallo Stefan,
muss man die Zinkschicht nicht irgendwie nachbehandeln, damit die Grundierung und der Lack auch richtig hält?
Grüßle
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.154
	Themen: 74
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
46
	 
	
	
		Hallo Jürgen,
also für hintere Kotflügel wäre mein erster Weg zu Patrick Wahl hier im Forum. Was er baut hat Hand und Fuß, keiner baut die Sicken so originaltreu wie er und du bekommst auf Wunsch die Dinger auch KTL beschichtet von ihm. 
Wegen Lieferzeit musst du ihn selbst fragen.
Wenn es sich um vordere dreht würde ich wieder bei Wißmüller in Apfeltrach bestellen, habe dort meine 3 Stufigen für den kleinen gekauft. Auch alles bestens!!!
Ach mir fällt noch ein die hinteren hatte ich damals als Abverkaufsartikel zum Sonderpreis direkt bei Daimler bestellt.
Aktuelle Originalpreise bitte bei Daimler anfragen...
Grüße Wolfi
	
	
	
Grüße Wolfi
MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...
 
MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 16
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ich habe die Kotflügel für meinen 1000er beim Feulner geholt. Die Qualität und die Passgenauigkeit ist super. 
Preislich war es auch absolut im Rahmen.
Kann ich sehr empfehlen!
Grüße Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		17.04.2018, 19:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2018, 19:47 von 
Schneider1.)
 
	
		Hallo Jungs, also ich kann nur dazu sagen , das die ktl Beschichtung am wichtigsten ist, weil überall wo der Lack nicht hin kommt rostet der Kotflügel ! Ich hab verschiedene Nachbau - Kotflügel, und die sind nach 6 jahren durch gerostet ,an den Stellen wo die Winkel zur Verstärkung eingeschweißt wurden !
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Andreas,
das Zinkbad beim Feuerverzinken hat ca 450 Grad.
Das mit dem Verzug ist so eine Sache.🙈
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man beim Schweißen oder danach beim Ausrichten Spannungen im Bauteil hat können diese sich durch die Wärme beim Verzinken wieder freisetzen. Hab schon einige Teile gesehen die vor dem verzinken gerade waren und nach dem Verzinken krumm und verbogen waren.
Ich habe meine hinteren Kotflügel für meinen 1500er beim Wissmiller bestellt.
Zu der Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich sie erst noch abholen muss.
MfG
Matthias
	
	
	
"Kauf dir einen Variomaten" haben sie gesagt, als antwort gab ich " was will ich mit der Luftpumpe"

Leistung statt Vario 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		18.04.2018, 21:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2018, 21:57 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Andreas
Ich kann Dir versichern- es hat sich nichts verzogen- alles OK!
Galvanisch verzinken kannst Du vergessen-viel zu dünn, das bringt nichts.
Mach es und Du wirst begeistert sein!
Wenn die ganzen Teile vom 1600er zurück sind stelle ich mal ein paar Bilder ein und Du wirst es sehn.
Schöne Grüße
Stefan
	
	
	
Nur ein Trac mit Stern hat das Abschleppseil immer hinten!!!
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo
nochmals DANKE für die Beiträge!
VG
Jürgen