Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Danke Roby
Mal schauen ob es dann besser wird. 
Gruß David
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo,
bei unserem 1000er war das auch eine Zeit lang so, schwitzte schon mal etwas Diesel an den Rückschlagventilen der ESP . Haben neulich diese ausgebaut und mit neuen O-Ringen und Kupferringen versehen. Jetzt kein schwitzen und kein verzögertes anspringen mehr. Die O Ringe vom 1 und 2 Zylinder zeigten deutliche auswaschungen, die waren es wohl.
Gruß vom Niederrhein
Robert
	
	
	
MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus zusammen
Hab das Überdruckventil gewechselt aber nach wie vor immer noch ein schlechter Start. Aber mir ist aufgefallen das er jetzt durchgängig Qualmt beim Orgeln.
Was könnte es jetzt noch sein? 
Wenn ich ihn zuvor vorwärme (mit Motor Vorwärts Gerät) dann ist das Problem nicht da.
Vielen Dank schon mal 
Mit freundlichen Grüßen David
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2017
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo David,
hast du schon mal die Einspritzdüsen (Spritzbild und Öffnungsdruck) geprüft. In dem Zuge kann man auch direkt die Kompression messen. Hab meinem 1000er zuletzt auch neue Düsen spendiert. War ein großer Unterschied.
Schöne Grüße
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		...wie schon zu Anfang geschrieben, Kompression prüfen! 
Mit freundlichem Gruß 
Matthias
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.