Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		07.04.2018, 07:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2018, 21:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin moin zusammen
Ich hätte mal eine Frage 
Und zwar stand mein Trac (65/70)gestern über Nacht draußen. Aber so das er gestern dann den ganzen Tag in der Sonne stand und wir hatten so 12-18 Grad. Als ich ihn dann gegen 17 uhr starten wollte klappte das nur mit längerem  Orgeln bis er an war.
Mein frage was bzw woran könnte das liegen? 
Wenn er jetzt aber schon mal gelaufen hat und stell ihn ab und komm 2 Stunden später wieder zurück und will nochmal weiter machen springt er sofort ohne murren und knurren an
Danke schon mal für eure Hilfe 
Mit freundlichen Grüßen David
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo,
hast Du schon mal die Kompression geprüft? Könnte aber auch sein das der Sprit zurück läuft und dann die Pumpe eine Weile zur Vorförderung braucht. 
Mit freundlichem Gruß
Matthias
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo David,
tippe auch wie Matthias, das der Sprit zurückläuft. Sind sie Kraftstoffleitungen dicht?
Grüßle
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin,
Einfacher Versuch:
Wenn er wieder etwas länger gestanden hat, dann Pumpe mal mit der Handpumpe an der Einspritzpumpe 15-20 mal manuell mit der Hand vor.
Springt er dann auf Schlag an, dann zieht er irgendwo Luft und der Diesel läuft zurück in den Tank.
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
	
		Hallo,
das Rückschlagventil an der Einspritzpumpe könnte die Ursache sein.
Gruss
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Danke schon mal für die Infos werde gleich nächste Woche mal schauen wo das Problem liegt
Vielen Dank schon mal 
Mit freundlichen Grüße David
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ja ich tippe auf das gleiche wie die anderen. Wenn er bei uns länger steht haben wir manchmal s gleiche Problem. Vorher mit der Handpumpe gut pumpen dann läuft er. 
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Moin moin zusammen
Also hab heute das ganze getestet mit vor dem Start 20 mal Pumpen an der Handpumpe aber leider das selbe Problem der der erste Start nur mit längerem Orgeln bis er an springt
Also was könnte es noch sein?
Vielleicht doch die Kompression?
Mit freundlichen David
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo David,
raucht er denn aus dem Auspuff ab der ersten Umdrehung oder kommt der Rauch erst kurz vor dem anspringen?
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Roby
Er raucht nur kurz bevor er an geht sonnst nicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo David,
dann hängt es doch am Diesel.
Hast du das Überdruckventil an der ESP getauscht wie Bernd es vorgeschlagen hat?
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Wenn man mit der handpumpe vorpumpt, dann hört man irgendwann das ein Ventil "schnattert", d.h. du hast dann genug Diesel im System.
Hat meiner auch hin und wieder, habe jedoch festgestellt das wenn ich ihn ausmache und den Gashebel ganz zurücknehme das Problem da ist, wenn ich ihn nach dem Ausmachen wieder auf Standgas stelle ist alles gut beim nächsten Start.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 9
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Also ich hab das heute getestet mit dem Gashebel wieder auf zurück auf Standgas. 
Es ist schon besser aber irgendwie noch nicht so als wie wenn er mal kurz gelaufen hat. 
Wie wechseln ich den dieses Rückschlag Ventil? 
Gruß David