Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		25.09.2017, 19:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2017, 20:53 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Jungs ,
ich hab heute am 1500 trac die Bremstrommeln auf der Hinterachse herunter gezogen , jetzt ist der Radzylinder den ich vor zwei jahre ersetzt habe , schon wieder undicht , was würdet ihr machen , der Dichsatz kostet bei dem Niedermaier 165 € und ein neuer 225 € ?
Wenn man den Radzylinder neu abdichtet , wie lange ist der Dicht ?
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Stefan,
was ist die Ursache der Undichtigkeit?
Korrosion auf der Zylinderlauffläche oder Manschette kaputt?
Wenn es Korrosion ist, kannst Du versuchen, den Zylinder noch mal auszuschmirgeln und zu honen, die Manschette kann man tauschen.
Mein 406 hatte die Tage auch einen vor kurzem erst erneuerten RBZ, der schon durch Korrosion ausgefallen war. Kein Ruhmesblatt für einen deutschen Hersteller...
Gruß
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		26.09.2017, 13:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2017, 13:12 von 
Schneider1.)
 
	
		Hallo Holger, 
die manschette ist kaputt , und nach dem wir sie runter gemacht haben ist gleich die bremsflüssigkeit gekommen , und in dem Radzylinder wo der kolben läuft  sind so leichte  Verklebungen und ein wenig Rost !
Würdest beide Seiten frisch abdichten oder nur eine ?
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Dichtungen eines RBZ immer komplett neu, Zylinder ausschmirgeln (120-er, besser 180-er Papier) und nass vorsichtig ausschmirgeln. Wenn der Rost nicht zu einseitig ist, kann evtl. das Honen unterbleiben und es wird trotzdem dicht.
Gruß
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...