Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		19.09.2017, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2017, 22:05 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Jungs.
Ich habe eine Frage zum Thema Heckhydraulik Mb-trac 1500, Bj 86.
Am oberen Bolzen der Hubstreben ist eine rechteckige Platte zum verdrehen montiert, um die Streben schwimmend bzw starr zu stellen. 
Auf dem unteren Bolzen fehlen bei mir die beiden Platten. 
Gehören dort auch 2 Platten unter dem Splint montiert? Der vorhanden Luft zwischen Splint und der Gabel Hubstrebe zu folgern - ja. In der Bedienungsanleitung bin ich leider auch nicht fündig geworden.
 
   
 
 
   
Hätte jemand vielleicht ein Bild für mich und/oder sogar die Maße der Platten?
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Moin Thomas,
unten gehören keine Platten hin! 
![[Bild: attachment.php?aid=30097]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=30097) 
Gruß
Heinrich
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 18
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Thomas
Das kann ja gar nicht gehen oder? Ohne Schlitzlöcher nützen solche Platten nichts. 
Gruss Tobias
	
	
	
MB trac und Unimog und schon kanns losgehen!
gruss von tobi aus der schweiz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
 20.09.2017, 08:49
 
		
		20.09.2017, 08:49 
	
	 
	
		Servus,
dort sind keine solche Platten. Es ist lediglich der Bolzen durch ein aufgeschweißtes Stück Flach - welches dann in den Schlitz am Gabelstück der Spindel gesteckt wird - verdrehgesichert. 
Ich denke dein Bolzen ist zu lang...
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Guten Morgen.
Danke für die Antworten! 
 
@Heinrich:
Danke für´s Foto, genau so sieht es bei mir auch aus. Dann kommt dort wohl echt keine Platte rein. Oben scheint trotz den Platten auch ausreichend Luft zum Splint vorhanden zu sein 
 
@Andreas:
Es sind die original Bolzen mit dem aufgeschweißten Flachmaterial montiert. Sieht man nur auf dem Bild nicht.
@Tobias:
Die Langlöcher sind beim Mb-trac in den oberen Gabeln der Hubstreben, die rechteckigen Platten werden nur um 90° verdreht um die Unterlenker starr oder schwimmend zu fahren.
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 18
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ja genau, das habe ich schon verstanden. Aber eben gerade weil unten keine Langlöcher sind würden solche Platten unten montiert nichts nützen.
Gruss Tobi
	
	
	
MB trac und Unimog und schon kanns losgehen!
gruss von tobi aus der schweiz