Beiträge: 10
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2017
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		02.05.2017, 21:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2017, 22:01 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen!
Das Anhängersteuerventil war bei unserem MB an der Ansteuerung des Federspeicherzylinders undicht (das runde Ding mit den 3 Kugeln drin).
Ich habe alles komplett ausgebaut, zusätzlich das ganze Ventil zerlegt, gereinigt und leicht geölt von innen. Alle Dichtungen sahen gut aus ( keine Risse oder ähnliches ).
An der besagten Stelle ist es nun dicht, nur zischt nun permanent Luft unten aus dem Sieb des Ventils und der Druck steigt in beiden Kesseln gleichzeitig...
Hat evtl. jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Grüße Richard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus das der Druck dauerhaft pfeift ist auf jeden Fall nicht normal.
Aber der Druck in beiden Kesseln gleichzeitig liegt denke ich an einem Defekten Überströmventil schau dir die mal an.
Steigt der große mit dem kleinen an oder? Dann musst du dieses Ventil kontrolliere is etwas fummelig das auszubauen.
Dabei auf jeden Fall die O Ringe mit erneuern.
mfg. Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Die Üs Ventile sitzen direkt an den Kesseln zumindest bei 700-1100.
Das am kleinen Kessel kannst du eingebaut ansehen die am großen Kessel musst du beide ausbauen um das Versorgungsventil komplett reinigen zu können.
Du kannst auch Testweise mal an der Schraube drehen vorher aber Abstand messen.
mfg. Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2017
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		06.05.2017, 19:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2017, 19:30 von 
Richy.)
 
	
		Hmm, bei dem hier ist es die große Baureihe, ich kann da i-wie kein Überstromventil finden.. 
Das müsste doch dafür zuständig sein erst den ersten Kreis und dann den zweiten füllen. Oder macht es das Vierkreisschutzventil?
Gibt es zufällig eine gute Fubktionveschreibung hier im Forum für die Druckluftanlage?
Gruß Richard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin,
Das liegt daran, das die MBtrac 442/443 keine Überströmventile haben 
 
Im großen trac sorgt dafür das 4 Kreisschutzventil (Ventil mit 4 Kegelförmigen Nuppsis)
Aber ob das etwas mit den Problemen zu tun hat? 
Ich kann mich da gerade nicht so richtig hereindenken...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!