Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		02.03.2017, 11:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2017, 11:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,  hat jemand eine Idee woher man die Kunstleder Folie für die Innenverkleidung bekommt? 
Die schwarze Folie ist nicht das Problem,  aber beim  dunkel braun wie z. B. im 1000er wird es schon schwieriger.  
Habe jetzt einige Rollen sehr schöne, aber unpassende Folien liegen.. 
Mfg Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Sebastian! Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber, es ist keine Folie, sondern Kunstleder in braun/brasil eingefärbt! Ich verkaufe auf meiner Homepage sämtliche Innenverkleidungen in brasil, obwohl ich zugeben muss, das die vorderen Dreiecke, und die hinteren Verkleidungen für die kleine Kabine noch nicht angeboten wird im Onlineshop, vorrätig habe ich diese aber!
Gruss Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Carsten,
Ab Werk war aber hauchdünne Kunstlederimitat Klebefolie verbaut, und kein normales Kunstleder.
Ich habe aber auch noch nichts vergleichbares im Handel gefunden...
So wird es wohl auch allen anderen Nachbauern ergehen, so das hier immer auf Kunstleder zurück gegriffen wird? 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		hallo,
ich kann dir sagen wo du die Folie bekommst.
von der konrad hornschuch ag in Weißbach.
die produktbezeichnung ist entweder skai Ortega in der Farbe Mocca, oder skai parotega in der farbe smoke.
beide sind dem orginal so nahe das ein unterschied für mich nicht erkennbar is.
mfg
thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Toller Hinweis!
Danke Thomas.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		@ Hartmut und die Anderen: Ja, da habt ihr natürlich Recht, original war es kein Kunstleder, sondern Plastik! Allerdings  ist das Kunstleder meiner Meinung nach, und das haben mir auch schon einige Kunden gesagt, gefälliger, zudem dämmt es mit Sicherheit auch besser, als das reine Plastik! Aber, das muss jeder für sich entscheiden!
Gruss Carsten