Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		06.12.2016, 20:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2016, 21:41 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo, seit einigen Wochen geht mein trac erst mit der Drehzahl runter, wenn ich rechtzeitig die Kupplung drehte, dann fängt er sich wieder. Wenn ich nicht schnell genug bin, geht er aus, lässt sich aber ohne weiteres gleich wieder starten und hat wieder volle Leistung. Zuleitung und Filter habe ich schon getauscht. Finde leider keinen weiteren Fehler. Für was ist eigentlich die Leitung am Motor, die auf gleicher Höhe wie die Einspritzleitungen rauskommt und über ein t-Stück in die Saugleitung mündet? 
Gruß
Bastian
	
	
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 07.12.2016, 19:22
 
		
		07.12.2016, 19:22 
	
	 
	
		Hallo Bastian
Das ist die Rücklaufleitung der Einspritzdüsen. 
Beschreib mal dein Problem mit dem Absterben des Motors genauer, bei Vollast oder auch bei Teillast, stottert er, wie gut springt er danach an?
Was macht er wenn Du die die Kupplung rechtzeitig gedrückt hast?
Gruß Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 07.12.2016, 20:25
 
		
		07.12.2016, 20:25 
	
	 
	
		Hallo Andre
Der Grund ist nicht den Kraftstoff vorzuwärmen,sondern um bei defekter Rücklaufleitung eine Ölverdünnung des Motors zu verhindern
 
Gruß Walter
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		07.12.2016, 20:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2016, 20:50 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Walter,
Andre hat schon Recht.
Er hat es dehalb betont, weil die Leitung ja in die Saugleitung mündet, und nicht in den Rücklauf der ESP zum Tank.
Aber du hast genauso Recht. Das es überhaupt einen Rücklauf von den Düsen gibt, verhindert die Ölverdünnung 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 07.12.2016, 20:59
 
		
		07.12.2016, 20:59 
	
	 
	
		Hallo Hartmut
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Die Rücklaufleitung der Düsen wurde nur dem einzigen Grund in die Saugleitung gelegt damit bei gebrochener Leitung, die innermotorisch verlegt ist, die Kraftstoffanlage Luft zieht und der Motor stehen bleibt. 
Der Fahrer würde bei defekter Leitung am Motorlauf nichts merken und das Öl würde mit Diesel verdünnt.
Bei gebrochener Einspritzleitung, die ja auch innermotorisch verlegt ist, merkt der Fahrer das ein Zylinder fehlt.
Hat meines Wissens nach mit Kraftstoffvorwärmung nichts zu tun.
Bitte berichtige mich wenn ich falsch liege.
Gruß Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo. 
Erstmal danke für die Antworten.
Wenn das Problem auftritt, geht die Leistung zurück, meistens bei Vollgas bergauf. Wenn ich rechtzeitig die Kupplung betätige, fängt er sich meistens wieder und Drehzahl steigt auch wieder. Nachdem er kurze Zeit über 2000 Umdrehungen ist, kann man wieder weiter fahren. Wenn er ausgeht, springt er danach normal an.
Gruß Bastian
	
	
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 07.12.2016, 21:08
 
		
		07.12.2016, 21:08 
	
	 
	
		Hallo Bastian
Hört sich sehr stark nach Kraftstoffmangel an. Entlüftung Tank, Sieb im Tank?
Gruß Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Mein Neffe hat den Tankdeckel alle paar Minuten geöffnet und ist dann weitergefahren, Problem tritt immer noch auf. Sieb im tank haben wir nicht. Wie wird eigentlich der tank belüftet?
	
	
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Walter,
Also ich kannte auch nur den Grund der Vorwärmung speziell im Winterbetrieb, um ein versulzen der Filter zu vermeiden.
Aber das was du schreibst klingt absolut plausibel und einleuchtend!
Danke für die Aufklärung Walter!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 07.12.2016, 21:27
 
		
		07.12.2016, 21:27 
	
	 
	
		Hallo Bastian
Serienmäßig ist am Tankgeber unten ein Sieb verbaut. Bei Dir nicht mehr?
Gruß Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Bastian,
neben dem Vor- und Rücklauf ist eine dritte Leitung als Entlüftung mit Rückschlagklappe am Tankgeber verbaut,diese geht mit mit den beiden anderen ins Kabelpaket nach vorne und hört in Höhe des Kupplungnehmerzylinder auf.
Gruss
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Walter.
Ein Sieb ist bei meinem leider nicht mehr dran. Hab ich auch noch nie gesehen. Wo gibts so a Sieb? Oder reicht einfach ein Metall Fliegengitter?
Gruß Bastian
	
	
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo zusammen,
bezueglich der Rücklaufleitung hat Walter absolut recht. Dient ausschließlich dem Absterben des Motors bei defekter Rücklaufleitung, um eine Ölverdünnung und somit einen Motorschaden zu verhindern. Eine Kraftstoffvorwärmung lief original immer über den Zylinderkopf des Nockenwellenkompressors.
Viele Grüße,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !