Beiträge: 158
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo Kay,
falls man sich die Finger verbennt ist definitv etwas nicht in Ordnung. 
Das Radvorgelege also Portale und Diffentiale mal 50°C bekommen ist normal. 
Alles darüber scheint mir viel. Ist aber auch abhängig von der Außentemperatur. 
Wenn es im Sommer mal +30°C hat erwärmt sich Metall sowieso durch die Sonneneinstrahlung dann sind 50-60°C durchaus möglich nach einem Tag Volllast...
Solange man es angenehm anfasssen kann ist alles im grünen Bereich.
	
	
	
Gruß Michi 
Wer später bremst ist länger schnell 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Das Wider spricht sich irgendwie, Wasser Verdampft und noch anfassen.
Warm wird das ganze schon, auch das Getriebe, aber Heiß werden darf es nicht.
So etwa 40-50°C sind noch erträglich würde ich sagen.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 16
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für die Antworten werde die genaue Temperatur Mal beim nächsten Einsatz messen
MfG Kay
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		10.06.2018, 22:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2018, 02:16 von 
900t.)
 
	
		Also da Stimme ich euch nicht zu! Fass mal in 60° heißes Wasser das tut garantiert richtig weh! Wenn ich mit dem 1000er Trac über 100km Vollgas fahre mit Tieflader z.B. ist da nichts mehr mit anfassen! Egal ob vorne oder hinten...wenn das nicht normal wäre würde ja bei jedem Unimog auf der Autobahn das Differential aufgeben! 
Ich habe mit Laser außen am Differential gemessen. Ich bin abgesehen von einem 10 min Tankstopp ca 135Km mit Vollgas durchgefahren! Das ganze Gespann 1000er mit Tieflader wog ca 16t. Beim Anfahren und starken Steigungen, bei denen ich bis in den 2 Gang runter muss, fahre ich mit Allrad ansonsten zu 95% nur mit Hinterradantrieb. Nach 4.5h Fahrt hatte das vordere Differential knapp 60° das hintere knapp 80°. Die vorgelege waren ca bei 40°. Das halte ich für völlig normal . Das vordere Differential kannst du schon bei 60° nur 1-2Sek anfassen bevor du es freiwillig loslässt. Ich weiß das die alten Schlepper wie Hanomag R40 oder FAMO XL früher oft feuchte Holzbohlen auf dem Getriebe/Differential Deckel liegen hatten damit beim pflügen die Schuhsohlen heile blieben. Dort waren bei 40PS ca 60L Öl im Getriebe zur Kühlung nicht knapp 5L für 100PS wie im Differential des 440-441. Wenn du mal einen IHC mit Agriomatic-S gefahren bist im Sommer geht es soweit das du dir in kurzer Hose das Bein verbrennst...
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert