Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
Wir haben gestern wieder mit der restauration meines 700er Bj.86 begonnen.
Hier fiel mir beim rangieren ein rattern des Lenkrads(Lenkung) auf.Kann mir nicht erklären was es sein könnte.Öl ist genug drin und Leckagen haben wir auch nicht.Kein schäumen des Öls alles schon geprüft.Könnte es das Lenkorbitol sein?Ich meine auch das die Lenkung nicht so präzise arbeitet(schwamig ist).
Hoffe ihr hab eine Lösung....
	
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75
	Themen: 9
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Marcus .  
Ich war 48 Jahre bei ZF beschäftigt und habe ein paar hundert ZF Servostaten repariert.Wenn Du möchtest ,rufe mich abends ab 19 Uhr an,am Tel. könnte ich Dir ein paar Fragen stellen oder Tips geben zu Deinem Problem.    Tel. 0911 6494776 
Gruß Euerl.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Marcus,
teile uns doch bitte mal nach der Reparatur mit, was denn genau an deinem
Lenkorbital bzw. an der Lenkung kaputt war.
Danke!
Gruß
Allesmuser
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo, 
Ich hatte ein ähnliches Problem welches sich verabschiedet hatte nachdem ich die Spurstange und die Gelenkköpfe 
der Lenkzylinder gewechselt hatte.
Denke es hat bei mir am Spiel der Köpfe gelegen.
Nur mal als Idee.
Gruss Nicolas
	
	
	
Schöne Grüße aus Luxemburg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 24
	Registriert seit: May 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		10.10.2016, 12:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2016, 12:40 von 
dosenbier.)
 
	
		Hallo,
habe ein ähnliches Problem. Die Lenkung "rattert" bei langsamen Rangieren und größen Lenkeinschlägen. Auf der Straße ist wiederum alles wie gewohnt nur das das Lenkrad etwas "wandert".
@Nicolas
Danke für den Hinweis mit den Gelenkköpfen.
Wenn ich dazu komme die Lenkzylinder abzudichten, werde ich die Gelenkköpfe gleich mit wechseln.
Da die Lenkung an sich recht leichtgängig ist, schließe ich mal die Lenkungspumpe und das Orbitol aus.
Grüße
Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Christoph,
ja, bei mir ist es das gleiche Problem wie bei Dir. Wenn ich im Gelände  mit
Leerlaufdrehzahl oder bis ca. 1100 Umdrehungen rangiere, rattert es in der Lenkung ab und an.
Bei höherer Drehzahl ist alles Ok. 
Ich war immer der Meinung, daß die Pumpe nicht genug fördert bzw nicht genug Druck aufbaut.
Gruß
Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 24
	Registriert seit: May 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
habe male etwas getestet.
Das Rattern tritt nur bei sehr langsamer Fahrt/Stillstand auf. Meistens bei
einem Richtungswechsel und schnellen Drehen am Lenkrad. 
Bei normaler Fahrt ist alles normal.
Bis ich das Problem angehe habe ich noch andere Baustellen am Trac.
Ist halt Hobby und muss damit nicht arbeiten.
Grüße
Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo 
 
Rein logisch überlegt würde ich an eurer Stelle das Problem an der Pumpe suchen!
Denn wenn die Pumpe verschlissen ist wird sich das meist zuerst bei niedrigen Drehzahlen/am Stand bemerkbar machen!
Man muss natürlich auch bedenken das auch bei einer intakten Pumpe,bei niedrigen Drehzahlen/am Stand die Förderleistung sprich der Volumenstrom begrenzt ist!
Das heisst natürlich das ich NICHT in der selben Geschwindigkeit lenken kann als mit beispielsweise 1500 Motorumdrehungen,...........
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 5
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
hab das Problem auch an meinem 65/70er. 
Bei mir hängt das auch am Keilriemen. Hab den schon paarmal nachgespannt. Muss den unbedingt erneuern, nehme an der längt sich extrem...
Gruß Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Moin Marcel,
versuch das mal mit Keilriemenspray. Erhøht die Hafung und Du must den Riemen nicht so hart spannen. Habe sehr gute Erfahrung bei meiner Såge-Spalt-Kombination gehabt.
Gruss Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

