Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		09.08.2016, 01:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2016, 09:13 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin, 
bei unserem 65/70 ist das Differenzial ohne Funktion. Allrad schaltet, Luft ist vorhanden, dass Überstromventil am Kessel sah innerlich auch noch gut aus. Also keine ersichtlichen Rostsplitter im System. 
Hat Jemand von euch eine Ahnung woran es liegen kann?
Mfg. Malte
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Malte,
Du meinst wahrscheinlich die Sperren im Differenzial?
Schalten beide Achsen nicht?
Hast Du nach Einschalten Druck auf den Leitungen bis zur Achse?
Vielleicht sind die "Kolben" in der Achse festgegangen? 
Mal reinschauen und mit Ballistol gangbar machen?
Gruß
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin Malte
Schalte mal die Sperre ein und löse mal die Druckluftleitung von der Sperre, an der HA rechts neben dem
Mittelgehäuse, an der VA links neben dem Mittelgehäuse die 6mm Stahlleitung. Wenn dort keine
Luft rauskommt ist das Schaltventil kaputt. Es kann durchaus sein das ddas Schaltventil den Allrad noch schaltet 
und die Sperre nicht. Wenn Luft ankommt dann liegt die Ursache wo anders, da wird dann eventuell derSchaltzylinder
im Achsrohr festgerostet sein nach langem nicht betätigen. 
Gruss aus dem Heckenland, Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 43
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Moin Malte,
Welches Baujahr hat dein 65/70?
Mit freundlichen Grüßen 
Christian W.
	
	
	
Genieße dein Leben jeden Tag den du es unbeschwert genießen kannst!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin,
Baujahr 76 ist der Kleine. Hat ja schön geregnet heute werde mir morgen mal die Problematik ansehen. 
Gruß Malte
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo an euch,
ich denke auch, dass es das Schaltventil ist, war bei mir auch so. Das aus 
bauen ist eigntlich garnicht so schlimm. Schön mit Reiniger aussprühen und 
wieder gängig machen, auch mit Druckluft ausblasen. Kleine Verunreinigungen
können die Funktion schon beeinträchtigen. Bei mir trat dieses Jahr ein neues,
schwerwiegenderes Problem auf , villeicht kann ja gleich mal jemand darauf
eingehen. Sperre schaltet und die Druckluft kommt oben aus der Achsentlüftung raus( nehme an das der Schaltzylinder undicht ist), was tun? 
Malte und dir viel Spaß beim ausprobiern.
Mit freundlichen Grüßen Lenza
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Geri,
danke für den Schreibhinweis, muß wohl noch ein bischen lernen. Freue
mich über deinen Tipp, werd´s ausprobieren. Über andere Sachen mag ich 
noch nicht nachdenken.
Beste Grüße Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin, 
Die Ursache ist gefunden beim Lütten, Schaltventil ist defekt an den Stahlleitungen unten kommt keine Luft an, so wie Matthias es schon vermutet hatte. 
Bekommt man noch Ersatz?
Mfg. Malte