Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		15.02.2016, 21:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2016, 00:39 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
Bei meinem Trac funktioniert fast ales, bis auf paar Kleinigkeiten.
darunter auch die Kontrollleuchte für die Handbremse, die geht fast nie aus bzw. flackert.
Handbremse löst, Druck ist auch voll da.
Ich vermute den Schalter, weiß aber nicht wo er sitzt.
Im Schaltplan ist die Kontrollleuchte nicht erwähnt bzw. ich finde sie nicht. 
Habe die Unterlagen von Buch und Bild, da kommt der Schalter jedoch nicht drin vor.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 373
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Harald ,
 am Rahmen in dem Bereich wo der luftkessel ist befindet sich ein Schraubstecker, überprüfe den mal.
Vielleicht nur mal sauber machen, mit Kontaktspray einsprühen, oder einfach nur nachziehen.
Grüße Erik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo 
Weiss jemand ob diese Kontrollleuchte den (meist) top ausgestatteten 900ern vorbehalten waren?
Oder gab es die ab dem 800er?
Mein 700er hat sie jedenfalls nicht!
Kontrollleuchten hat meiner leider überhaupt nicht viel,auch für Allrad u Sperre hab ich keine Leuchte!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		15.02.2016, 22:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2016, 22:50 von 
Hartmut.)
 
	
		 (15.02.2016, 22:12)Geri155 schrieb:  Weiss jemand ob diese Kontrollleuchte den (meist) top ausgestatteten 900ern vorbehalten waren?
Oder gab es die ab dem 800er?
Mein 700er hat sie jedenfalls nicht!
Kontrollleuchten hat meiner leider überhaupt nicht viel,auch für Allrad u Sperre hab ich keine Leuchte!
Kontrolleuchte Handbremse gab es nur in Verbindung mit der Pneumatischen Handbremse, daher meist nur im MBtrac 900 MS zu finden.
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
danke erstmal, werde heut Abend oder morgen mal danach schauen, ist immer Blöd wenn des Lämple nicht ausgeht bzw. flackert.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Harald,
Bremsflüssigkeit ist genug im Behälter? Bremsbeläge sind nicht verschlissen?
Vielleicht zeigt die Leuchte beim Trac ja, wie bei vielen anderen Baureihen auch, auch o.g. Punkte an?
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Beläge sind gut, habe ich erst nachgeschaut. Zudem habe ich Bremsbelagskontrollleuchten, dann würden die ansprechen.
Am Bremsflüssigkeitsbehälter habe ich kein Kabel entdeckt, jedoch ist der Stand OK, fast voll.
Schade das der Schaltplan/Stromlaufplan nicht im Buch ist, dann wäre es etwas einfacher. Oder hat jemand einen Plan und würde Ihn mir zukommen lassen?
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Soll die Leuchte angehen beim Überbrücken oder ausgehen?
In einem Beitrag das: 
der Druckschalter hat die Teilenummer : A 000 545 79 14
Vor dem wechseln einfach die Kontakte im Stecker mit einem Stück Kabel brücken,dann sollte die Lampe leuchten, nicht dass der Fehler in der Elektrik liegt.
und hier, das sie ausgehen soll. 
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
So, Schalter gefunden, Stecker ab, Lämple aus.
Stecker gebrückt, Lämple an.
Schalter raus, geprüft, hat Durchgang. Mit Kompressor geprüft, hat immer noch durchgang, zwar zuckt das Ohmmeter a bissle, aber ned arg.
Schalter hat die Nummer 000 545 5414, schalter bie 5,5 Bat -+ 0,2 Bar, so steht es jedenfalls drauf.
Habe auch schon einen neuen Gefunden bei EGay.
Wenn der Verbaut ist sollte es wieder passen. 
Der Schalter ist am ende der Kabine am rahmen, liegt Waagrecht.
Danke euch für eure Hilfe, ich glaub ich hätte ansonsten noch a weilchen gesucht.
mfg Harald