Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus Andi!
Habs grade gesehen, ich meinte die Pappel vom nächsten Beitrag. Mit dem älteren Herrn daneben.
Gruß, Jochen
	
	
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 22
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Hallo Jochen,
Der dürfte so um die 6 FM gehabt haben, Durchmesser war ca. 1,2m und länge ca. 6m
Gruß Martin
	
	
	
MB trac Virus, es gibt kein Gegenmittel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus,
schönes Ding! Wurde der genutzt oder ging der in den Hacker? Wenn ja, wie habt ihr den hoch bekommen? Da brauchst du ja einen guten Kran....
Gruß, Jochen
	
	
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 22
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
11
	 
	
		
		
		
		04.02.2016, 17:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2016, 17:15 von 
Tracmann.)
 
	
		Hi Jochen,
Der Stamm wird gehackt, davor müssen wir den Kollege nur nochmal spalten, weil der Hacker "nur" bis 40cm geht. Aber das ist kein Thema einfach auf Meterstücke schneiden und dann mit dem Bagger flach unter den Spalter heben. Die Dinger platzen in der Regel ganz gut auf.
Gruß Martin
	
	
	
MB trac Virus, es gibt kein Gegenmittel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Martin
War der Stamm nicht zu schade für den Hacker?
Müsste doch für so einen Stamm eine lukrativere Lösung geben?
Gruß Johannes
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus,
das habe ich mir auch gedacht! Schnitzereien oder so was müsste da doch Schlange stehen! Also versteh mich da nicht falsch Martin: Es geht uns natürlich nichts an, was du mit deinem Holz machst, aber da müsste wirklich mehr zu holen zu sein!
Gruß, Jochen
	
	
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 22
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
11
	 
	
		
		
		
		07.02.2016, 17:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2016, 17:18 von 
Tracmann.)
 
	
		Hi Leute,
Ehrlich gesagt hab ich daran gar nicht gedacht, weil Pappel immer etwas minderwertig dargestellt wird, andererseits gibt der Stamm eine ganze menge Hackschnitzel und weil der neue Förster nun im Amt ist, weiß ich nicht genau ob er uns schon so schnell wieder mit Material versorgen kann.
Gruß Martin
	
	
	
MB trac Virus, es gibt kein Gegenmittel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus,
das ist natürlich ein Argument. Aber du hast schon recht: Pappel wird wirklich sehr negativ dargestellt, dabei bringen Stärken ab 2a schon auch Geld ein. Pappel wird nämlich u.a. zur Herstellung von Modellbausperrholz, als Blindholz in Instrumenten usw. verwendet.
Gruß, Jochen
	
	
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
		
		
		
		07.02.2016, 18:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016, 21:30 von 
Sam.)
 
	
		Hallo,
da Pappel nach dem Trocknen relativ leicht ist, eignen sich das Holz gut als Gerüstbretter für Innen, es werden auch schon Pappelbalken im Innenausbau verwendet, da das Holz durch die lange Faser sehr stabil ist.
Mit einem langem Schwert lässt sich aus dem Stamm eine "diebstahlsichere Bank" schneiden und der Tisch fällt auch noch ab.
Als Palette liegt der Fm z.Z. bei 40,- €,frei Waldstraße.
Es war vor nicht allzu langer Zeit üblich, wenn in bäuerlichen Betrieben Mädchen das Licht der Welt erblickten, wurden 25 - 30 Pappeln angebaut. Wenn die Mädels dann geheiratet haben konnten die Pappeln gefällt werden und dienten der Aussteuer. Es wurden zu der Zeit noch Mollen und Schlachtetröge oder auch Holzschuhe aus Pappelholz gefertigt. Der Einbruch kam als Alu immer mehr die Pappel in diesen Bereichen verdrängt hat.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Damals, vor vielen Jahren hat man aus Pappel Holzköpfe für Perücken gemacht und Prothesen, da leicht und Stabil.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Früher wurde Pappelholz v. a. in Holland auch für Treppenstufen genutzt. Durch die langen Fasern verfilzte die Oberfläche und war sehr widerstandsfähig.
Pappelholz das nicht in Hackschnitzel gehen soll, und somit bessere Preise erzielt muss frühzeitig geastet werden. Sonst besteht kein Markt. In der Po-Ebene wird viel Pappel für Obststeigerl angebaut. Das erinnert dann aber schon sehr an Plantagenwirtschaft, wobei das bei unseren heutigen Fichtenmodellen nicht groß anders ist...
Gruß,
Harry
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 14
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
Streichhölzer werden auch aus Pappelholz hergestellt.
Gruß
Hermann
	
	
	
MB Trac.....da weiss man, was man mehr hat!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus,
Mann, dass so viel aus Pappel gemacht wird / wurde verblüfft mich. Aber da siht man mal... im unscheinbarsten Holz liegt ein Nutzwert. Also neben dem thermischen...
Gruß, Jochen
	
	
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!