Beiträge: 425
	Themen: 34
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Moin zusammen,
 als Schubkarrenersatz denke ich an den elektrischen Hoflader Andifant mit Panzerlenkung. Bei diesen kleinen Arbeiten wird ja in der Regel ein Verbrennungsmotor kaum warm, so daß ein großer Verschleiß eintritt. Dafür ist mir mein kleiner Fendt einfach zu schade.
Wer hat mit dem Andifant Erfahrung und kann mir was zu Handling, Schwachstellen usw. sagen?
Danke, guten Rutsch und Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 731
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
68
	 
 
	
	
		Hallo Dirk,
also unsere Hallen Nachbarn haben so ein "Gefährt" 
und wollten damit leichte Arbeiten verrichten.
Wir haben auf der anderen Seite vom Zaun viel gelacht und waren mit Schubkarre und Schaufel schneller fertig mit weniger Flurschaden.
Nach meiner Meinung zu wirklich NICHTS zu gebrauchen !
Die wollen den auch loswerden aber keiner Kauft den "kleinen blauen".
Die Maschine ist zu leicht und mit den Rädern richtet er mehr Schäden an als 
eine Knicklenkung oder ein Raupenfahrwerk.
Ich würde lieber nach einer (oder zwei)  Nr. größer ausschau halten.
Guter gebrauchter Minibagger oder kleinen Hoflader.
Gruß und guten Rutsch in´s neue Jahr
Thorsten
	
	
	
Trage nicht, was Du fahren kannst !     Fasse nicht an, was liegen bleiben kann !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Guten Abend,
hatten auch mal nen Andifant mit Panzerlenkung. Und zwar aus den gleichen Gründen wie du, eben etwas Hackschnitzel verteilen oder mal ne Fuhre Schotter an den geeigneten Ort bringen. Wie gesagt wir hatten einen. Mit der Panzerlenkung sieht der geschotterte Hof wie ein Truppenübungsplatz aus und wenn man ihn braucht ist die Batterie leer oder kurz vorm leer werden. Also nie richtig Leistung beim spontanen Gebrauch. Technisch bzw. mechanisch hatten wir keine Probleme außer dem Reifenverschleiss. Nach nem Jahr haben wir ihn verkauft. War das ein Kampf

. Wir haben dann einen Fuhrparkwechsel getätigt und einen Stapler und den Andifant gegen 2 Linde Stapler getauscht. Der kleinere H25 mit Schaufel erledigt jetzt die Arbeiten vom Andifant mit und kann auch noch als normaler Stapler genutzt werden. 
Hoffe ich konnte dir etwas helfen bei deiner Entscheidung, falls du nen Andifant kaufst ich hab noch neue Batterien auf Lager.
	
 
	
	
Gruß Valentin
Das einzige was in meiner Garage noch fehlt ist ein Stern, der Licht in die Bärenhöhle bringt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
		
		
		
		30.12.2015, 01:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2015, 01:11 von 
900t.)
 
	
	 
	
		Wenn man zum Beispiel kleine Ställe hat und eben dort keine Abgase haben möchte ist der Andifant super! Er lässt sich mit etwas Übung sehr leicht fahren und kann ordentlich was heben! Bei täglichem gebrauch hängt er ja normalerweise immer am Ladegerät und macht daher keine Probleme! Die Technik ist sehr robust und einfach aufgebaut. Wenn man intensiv länger als 20 Minuten am Stück damit arbeiten möchte oder längere Strecken zurück legen muss ist er ungeeignet aber ansonsten für seinen Anwendungsbereich perfekt und nicht schlecht zu reden. Meine Erfahrung bezieht sich auf einen älteren Andifant mit Panzerlenkung .
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert