Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		04.11.2015, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2015, 00:01 von 
Hartmut.)
 
	
		Schon wieder ich...
 
Was haltet ihr von einem Garrett GT 25 C Lader für den OM314?
Der ist ja normalerweise auf 2,5-3l Dieselmotoren verbaut...diese drehen ja aber auch jenseits der 4000 U/min. Der 314 dreht ja gerade mal 2550 U/min mit 3.8L.
Sollte doch eigentlich nicht das Problem sein oder?? Also das der Motor zu viel Luft bekommt denke ich sowieso nicht...eher dass der Lader ständig auf Vollast rennt.
Vielen Dank für eure Antworten
LG Andy
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wirklich keiner eine Meinung dazu?
	
	
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 25
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus
Funktionieren wird das ganze bestimmt, aber der Turbo wird es nicht lange mitmachen. Dann lieber mit einem größeren.
Gruss Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Düsen sind vor 5 Monaten gemacht worden 
 
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo zusammen,
aushalten wird der Lader das, da in der Ausführung mit Wastegate bei C- und E-klasse sowie Sprinter bis 150 PS verbaut.
Frage warum dieser Lader?
Weil er um die 1000€ kostet , bei Mercedes verbaut ist oder einen Dreilochflansch mit 44 mm Abgaseingang hat?
Wenn man billig an den Lader kommt,kommt es auf den Versuch an.
Mit etwas Mehrleistung  (im vernüftigem Rahmen) kann man das Getriebe auch schonen, da man wesentlich weniger schalten muss.
Gruss
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich hab den Lader extremst günstig bekommen 
 
Und ja zu dem hätte ich gehofft dass evtl der 3 Loch Flansch passt
LG Andy
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		So Lader ist da 
 
Nur habe ich ein kleines Problem. Die Wastegatedose arbeitet mit Unterdruck...

Heisst drucklos ist sie offen mit Unterdruck schliesst sie...
Kann ich einfach den entstehenden Unterdruck vorm Turbo dafür nehmen?
Oder Dose tauschen?
LG Andy
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		So...Lader drin, alles angeschlossen.
Gehen tut er ganz gut..nur ich hab Überdruck im Kurbelgehäuse...
Mir drückts Öl aus dem Messstab!! 
 
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo Andy 
Motorentlüftung hast du kontrolliert,u gereinigt???
Mir hat es bei den Öleinfülldeckeln das Öl rausgedrückt,dann hab ich die Entlüftungsdose abgebaut,gereinigt,jetzt ist es besser!
Aber wenns dir sogar öl ausn Maßstab haut-sind deine Kolben,Zylinder u Kolbenringe noch in Ordnung?
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 45
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ventildeckeldichtung wechseln, die ist garantiert undicht, dann drückts dir Luftins Kurbelgehäuse.
	
	
	
Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C
Der neue nach dem Trac....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja Kompression passt...
 
 
Ist denn im Ventildeckel die Kurbelgehäuseentlüftung seperat abgedichtet?
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Andy,
die Dichtung dichtet üblicherweise die Ansaugöffnungen gegenüber den Ventilbetätigungen ab.
Wenn dort eine Undichtigkeit ist, merkst man das zunächst meistens nicht (außer, der Motor saugt von Dort Öl an, dann qualmt es). 
Wenn du aber nun einen Turbolader nachgerüstet hast, hast du statt leichtem Unter- und merklichen Überdruck an den Ansaugöffnungen, und von dort kann sich die Luft dann ins Kurbelgehäuse drücken.
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 8
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ah ok...
Wie habt ihr das bei dn Turbos mit der Entlüftung geregelt? 
Nach dem Turbo und das Entlüftungsventil druckbeaufschlagt oder vorm Turbo?
	
	
	
Mercedes-Benz  s´Beschte oder Nix!