Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		15.07.2015, 13:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015, 06:39 von 
Roby.)
 
	
		wie funktioniert die kriechgangschaltung am am besagten Modell? der hebel klemmt fest da sind ja auch luftventile und leitungen dran, wozu sind diese? ist der hebel evtl mit luft gesperrt?
lG
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		15.07.2015, 18:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2015, 11:39 von 
salchen.)
 
	
		Hallo Stefan,
Meinst du Kriechgänge oder Zwischengänge?
Kriechgänge werden mit einem kleineren Schalthebel, welcher sich bei entsprechender Ausstattung rechts des Hauptschalthebels befindet, geschalten.
Die Zwischengänge werden am Hauptschalthebel geschaltet wenn man die Muffe betätigt und damit das 4/2 Wegeventil vorschaltet und dann mit dem Kupplungspedal Druck auf die Leitung gibt!
Zu der Muffe im Schalthebeln führen drei Pneumoleitungen, gerne ist aber der Schlauch am 4/2 Ventil undicht.
Grüsse
Sebastian
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		ich meine die kriechgänge, das man durch vor und zurückbewegen des hebels schaltet ist mir schon bewußt, es geht mir eher um die technische funktion und Aufbau, was das luftventil am schaltdeckel wo der hebel rein geht für eine bewandniss hat, wie gesagt er laßt sich bewegen aber nicht viel, ob das ventil evtl. ne sperr funktion hat?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		exakt das meinte ich.
vielen Dank!
	
	
	
Gruß Stefan