Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Die Ausrede mit den Kindern hätte ich auch haben sollen als ich meiner Frau erklärt habe warum wir unbedingt einen MBtrac zu all den anderen fahrbaren Untersätzen, die eh schon Platzprobleme verursachen, benötigen. Kinderglück zieht immer bei Frauen.
@ Jochen : Euch allen viel Spaß mit dem Trac rund um die "3 Gleichen". Gegend gibt's ja genug bei euch.
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Carsten, hallo Ulli,
den Ladeluftkühler brauchen wir nicht. Die Kinder sind ja nicht so schwer, einfach die Schlitten an das Zugdendel angehangen und los mit den 156 PS durch den Schnee.
Und sie etwas steileren Steigungen um die Drei Gleichen schafft der MB trac auch mit 156 PS.
Denn es handelt sich ja um ein Qualitätsprodukt von Mercedes - Benz !
Viele Grüsse,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Jochen
Die Sache mit dem Spielmobil fasziniert mich. Irgendwie haben viele Leute die Oldtimer kaufen Kindheitserinnerungen mit diesen Fahrzeugen. Diese Gedanken möchte man an die nächste Generation möglichst autentisch weitergeben. Also ist der Trac das ideale Anschauungsobjekt. 
Ich wünsche Euch viel Spaß zu jeder Jahreszeit mit dem Trac. 
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen / Euren Traum.
Gratulation
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Jan,
lieben Dank für Deine Wünsche.
Das mit den Kindheitserinnerungen ist wirklich so. Ich würde gern mal wissen, ob es anderen Forumsmitgliedern auch so geht.
Viele Grüsse,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo  Jochen,
Bei mir ist das auch so mit die Kindheidserinneringen. Ich ware in die begin jahren achtzig ( 1982-1984 ) auf die Landwirtausstellung RAI in Amsterdam. Wir waren da für ein neue Schlepper. Die firma Hoegen-Dijkhof war da mit der MB trac 800 und wir waren sehr interressiert. Aber letztendlich war die MB trac 800 zu teuer, und kauften ein Case IH 745 xl.  Gleichzeitig habe ich mir zelf versprochen, wenn ich dass Geld habe kauf ich ein MB trac 800.   In 2007 war es so weit. Ich kaufte ein 800 und wird Komplet restauriert. Diese 800 habe ich fur die leichte Arbeit. Und in 2010 kaufte ich furs Hobby ein MB trac 1500 und wird auch Komplet Restauriert. Diese zwei MB trac machen mir viel Spass. 
Groeten Sjaak
	
	
	
440168 

443162 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		 (13.04.2010, 09:03)Hobbyfahrer schrieb:  ....Meine Liebe zu den MB-Trac´s hat mit einem prägenden Ereignis begonnen. Als ich 6 Jahre alt war, fuhren wir für 2 Wochen zum Urlaub auf die Insel Fehmarn. Kurz nach der Fehmarnsundbrücke sah ich auf der rechten Seite einen MB-Trac der großen Baureihe WDB 443.... am Pflug, bei strahlend blauem Himmel, einsam seine Bahnen ziehen. Diesen Anblick habe ich wie ein Foto abgespeichert und seit diesem Tag lässt mich der Mythos MB-Trac nicht mehr los....
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Geht mir genauso wie Euch. Mit Unimog und MB trac kommen die Kindheitserinnerungen hoch.
Viele Grüsse,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo Jochen!
Auch von mit herzlichen Glückwunsch zum restaurierten Trac. Pflege ihn gut, denn er wird nicht mehr weniger wert.
Leider habe ich keine Kindheitserinnerungen daran, aber als der Lohnunternehmer in unserer Gegend einen 1600er in silber blau bekam und beim Maishäckseln mit vollem Anhänger dort fuhr wo andere nicht einmal mit leerem Anhänger fahren konnten, stand für mich fest, daß ich auch einen großen Trac haben möchte. Allerdings kam bei mir noch die Station über einen 15er Deutz und einen Unimog 411. 
Für Deine Familie und den Trac wünsche ich allzeit keine "Feindberührungen". 
Viele Grüße aus dem Münsterland
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Martin,
vielen Dank !
Viele Grüsse,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Hier ein schöner Bericht mit Bildern und nettem Video zum trac:
https://blog.daimler.de/2017/02/15/famil...c-und-ich/
Gruß
Heinrich
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Auch ich kann mich hier nur anschließen, toller Bericht, 2 legändere Fahrzeuge im Video und ein pefekt restaurierter Mb Trac 1600.  
Mit der Aussage der Selbstrestauration war ich jetzt, wie Bernd auch schon geschrieben hat, etwas überrascht. Bin auch davon ausgegangen, dass er von Marrek restauriert wurde. 
Aber da wird uns Jochen eventuell nochmal drüber aufklären ;-) 
Viele Grüße
Christian