Moin
Das hier noch einmal hoch holen 

 .
@ JÖRG, ja in die Richtung wird es wohl gehen, auf jeden Fall hat der Claas schon mal den richtigen Stummel. 
Es schein wohl der einzigste Trecker zusein der diesen Stummel nachweisst. 
Vielleicht noch beim 
German Meisterwerk, auf jeden Fall der CASE STX und der 
Dear John haben immer noch den 1 3/4-20 Stummel 
  
@Jörg (Der schon diverse 6 m Kreiseleggen mit verdrehten Stummeln/Wellen gesehen hat)
 Die verdrehten Wellen und Stummel habe ich auch schon gesehen 
 
Ja, Flansch wäre das beste, aber bei den grossen Gelenkwellen ist die Klemmgabel Pflicht 
Ich habe meine Wellen an der Kreiselegge auf max. abgeschnitten, d.H. ich muss die Gelenkwelle auf den Stummel stecken bevor ich die Kreiselegge ankoppel.
Viele werden es nicht wissen, aber bei Walterscheid gibt es alle Wellen gehärtet, aber welcher Händler hat die schon liegen, wenn es mal scheppert. Sind auch nicht billig.
Eine andere Überlegung ist auch, das viele schöne grosse Bereifung auf ihre Schlepper bauen und vielleicht auch dabei vergessen das der Trecker dadurch höhere Bodenfreiheit bekommt.Das heisst dann das die Gelenkwelle ja kürzer wird und der Übergang von den beiden Schieberohren in der Gelenkwelle weniger überlappen. Das sollte man dann schon noch überprüfen.
Aber nun, an welcher Maschine dreht die Walterscheid Gelenkwelle P800 
LG Frank