Beiträge: 6
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		17.07.2015, 05:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2015, 08:33 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo liebes Forum ich habe ein Problem 
Ich habe die Bremsen neu gemacht vorne links !
Trommel ausgedreht neue Beläge Feder war noch gut !
Entlüftet und jetzt geht der Zylinder nicht mehr zusammen und die Beläge gehen nicht mehr zurück.
Meiner Meinung kann das nur am Zylinder liegen oder ?
Ich bin über jede Antwort dankbar !
Mit freundlichen Grüßen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
		
		17.07.2015, 09:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2015, 09:37 von 
uniwirth.)
 
	
		Hallo ...
dein Problem liegt auf der Hand. Nachdem du deine Trommel ausgedreht hast machen dein Radbremszylinderkolben einen längeren Weg(oder anders gesagt , in einer anderen Position).Wenn dein Zylinder schon älter ist legt sich im Bereich der Laufflächen Rost an.Jetzt schieben die Kolben genau über diese Flächen und sitzten dann fest.
Wenn du Glück hast die Zylinder zerlegen und reinigen ,und hoffen das sie Dicht werden. 
 
Wenn nicht neue Zylinder verbauen. 
 
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 924
	Themen: 90
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo Markus,
da muss ich mich Daniel mal anschliessen.
Wenn ich die Trommel ausdrehe und neue Beläge drauf machen, sollte man doch vorher die Trommel ausmessen, da es versch. starke Beläge gibt die man dann einsetzt.
Der Weg der Kolben bleibt doch eingentlich gleich, oder habe ich da einen Denkfehler?
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
	
	
	
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
_____________________________________________
Du trinkst um diese Uhrzeit schon Bier??????
Nein.... das ist ein Weizensmoothie 

_____________________________________________
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe mal nachgesehen:
Neue Bremstrommel haben ein Innenmaß von 390mm. Rep.-Stufen sind 391mm und 392mm. Absolute Verschleißgrenze ist 393mm. 
Macht also 3mm im Durchmesser, bzw. 1,5mm im Radius.
Bei den Bremsbelägen gibt es nicht viel Auswahl, 6,5mm, 7mm und 7,5mm. Verschleißgrenze hier ist jeweils 3mm. Macht also zwischen 3,5mm und 4,5mm im Radius. 
Also sollte der Zylinder nach einem Wechsel der Beläge praktisch immer weiter eingefahren sein als vorher. Es sei denn, man würde bei stark verschlissener Trommel nur  nur wenig verschlissene Beläge gegen Neue tauschen, und nimmt dafür -verkehrterweise- zu Dünne.
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Donnerwetter... Leute 
 
Rechnen könnte ihr RESPEKT.
In den Zylinder kann ich leider von hier auch nicht sehen.Kann mir aber keiner sagen das nachdem ausdrehen und neuen Belägen,der Kolben genau da läuft wo er vorher lief.Selbst wenn es fast genau dort läuft kann es zu Schwergänigkeit kommen.Meist ist ein Kolben der beiden fest gegammelt.Fernprognosen sind immer schlecht.Das kann man nur am Trac selbst prüfen. 
 
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft