Beiträge: 803
	Themen: 75
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
20
	 
	
		
		
 24.04.2015, 21:05
 
		
		24.04.2015, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2015, 21:10 von 
Hartmut.)
 
	
		Guden nabend zusammen
Ich überlege mir die Pumpe auf meiner Inuma-Spritze auf hydraulischen Antrieb umzurüsten.
Jetzt meine Frage(n):
reichen die 40 Ltr in der kleinen BR auch für den Antrieb wenn ich nur mit ca. 15-1700 Motorumdrehungen fahren will?
Wieviel Leistung (kW) braucht die Pumpe an Antriebsleistung
und
sind die Steuerventile in kl. und gr. BR gleich und ich könnte eine 60 Ltr. Pumpe einbauen?
Ach so ja noch Eckdaten 
21mtr Gestänge 
Druckbereich 2-6 bar 
Geschindigkeit ca. 8 km/h
Ausbringmenge 200-300 Ltr / ha
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Jochen
	
	
	
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 29
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Es könnte passieren,das das Öl zu warm wird und dadurch schneller altert bzw.das der Ölfilm in der Pumpe reißt und dann ausfällt...Also kühler bzw. grösserer Tank um mehr Oberfläche zu schaffen...Wobei ich Olkühler vorziehen würde...
MfG Ronny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Jochen,
sag mir doch mal den Vorteil von dem hydraulischen Antrieb. Legst Du mit dem permanent Antrieb nicht die anderen Steuergeräte lahm, also Gestänge ausklappen usw.?
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Jochen! Ich unterstütze Udos Aussage! Ich hatte damals auf meinem 1300er eine Hardi-Aufbauspritze, 2200 l, 24 m Gestänge, die einen hydraulischen Pumpenantrieb hatte. Es war dann ein Mengenteiler fürs Öl eingebaut, an dem Du einstellen konntest, wieviel Öl für den Pumpenantrieb, und wieviel Öl für die Gestängefunktionen zur Verfügung steht. Das war natürlich so "nach Gefühl" einzustellen, in der Praxis kam es dann vor, wie Udo schon schrieb, das Du bei genügend eingestellter Pumpenleistung, nicht genug Hydraulikleistung hattest, um den hydraulischen Hangausgleich zu bedienen...
Deinen ersten Gedanken mit der 60 l-Pumpe kannst Du auch vergessen, die gibt es leider nicht!
Gruss Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 803
	Themen: 75
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
20
	 
	
		
		
 25.04.2015, 22:02
 
		
		25.04.2015, 22:02 
	
	 
	
		Danke Carsten 
für deine Erfahrungen.
Da der Verkäufer der Spritze bei der Demontage die Riemenscheibe gehimmelt hat und die Spritze jetzt nicht mehr aufem 1000er sondern nur noch auf einem 800er Trac sitzt passt alles nicht mehr!
Und da dachte ich, Scheibe hin, Anpassung nötig, Versuch ich was neues.
Aber Riemen ist bestimmt einfacher!!!
Grüße Jochen
	
	
	
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden 
