Beiträge: 408
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Sehr schön! Aber was machen die trac fahrer die die neue Innenausstattung habe ? Bei denen ist da kein blankes Metall sondern eine Kunststoffverkleidung.
Gruß Philipp
	
	
	
MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Die nehmen Pattex 
 
  
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 408
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		...dann kann mans aber nur ein paar mal abnehmen bevor es nimmer hält, gibts da nicht eine Alternative?
	
	
	
MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Der in der Lampe integrierte Magnet ist sehr stark. Darum hält das Ding ja auch so gut am Blech. Ich denke mal, dass eine an der Verkleidung angeklebte K-Scheibe herausgerissen wird. 
Ich kenne die Konstruktion der neuen Dachverkleidung nicht. Kann man eine Befestigungsschraube nicht mit einer angeschweißten K-Scheibe verbreitern?
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 34
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		14.12.2014, 19:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2014, 19:21 von 
dsm.)
 
	
		Moin zusammen,
 es gibt doch die Tesa Powerstrips. Die sind rückstandsfrei entfernbar. Kann ich nur empfehlen. Damit habe ich auf der linken Seite des Armarturenträgers meines Mittelschalters einen Radioschacht zur Aufnahme zusätzlicher Schalter angeklebt. Damit habe ich keinerlei Löcher und kann den Originalzustand wieder herstellen.
Entweder klebt man damit direkt die Lampe an oder eben eine U-Scheibe.
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Das war nur ein nicht ernst zunehmender Spaß von mir mit dem Pattex!
Wer an den Plastikteilen der Verkleidung in der Kabine etwas bohrt, anklebt oder sonstwie verschandelt handelt ja grob fahrlässig... 
Sowas gibt es ja nicht mehr neu...
Bitte also andere Wege überlegen, die Lampen fest zu montieren.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Die Lampe von Geri ist auch nicht schlecht - wenn sie denn in den jeweiligen Trac passt.
Sie hat die Maße 96x61x33 mm (L/B/T).
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Moin
Die Tracs haben doch auch eine original innenraumbeleuchtung 
 
Hat eig schon 30 jahre ausgereicht 

 , außerdem fährt man sowieso immer mit dunkler kabine weil es sonst blendet....
mfg michael
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!