Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Bernhard,
die Riemenscheibe der Pumpe am 1800 wurde auch an der Servopumpe etlicher Unimog-Typen verbaut, sie muß also nicht vom 1800 sein.
Zum Kühler kann ich dir nichts sagen.
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Bernhard,
die Riemenscheibe ist schon die gleiche.
Der Kühler ist meiner Meinung nach nicht original, man könnte ihn aber als Ölkühler beim Trac verbauen.
Als ZW-Ölkühler beim 1800er ist der gleiche Kühler eingebaut wie beim 1500er der Getriebeölkühler.
Was gabs denn sonst noch für Teile???
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 924
	Themen: 90
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo Bernhard,
hast Du bei dem bekannten Unimogfetischist in Dreckenach rumgewühlt???
Der Hof wird gerade platt gemacht, Abrissunternehmer steht mit Bagger und Brecher da.
Ich war auch da, aber wenn man keine Teile dringend braucht ist das schlecht.
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
	
	
	
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
_____________________________________________
Du trinkst um diese Uhrzeit schon Bier??????
Nein.... das ist ein Weizensmoothie 

_____________________________________________
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64
	 
	
	
		Hallo,
wie Hermann-Josef schon gesagt hat,
die Riemenscheibe sieht schon sehr passend aus! Die Teile gabs auch in den großen 437er Mogs. Allerdings die Lauffläche wo der Wellendichtring drauf läuft sieht mir etwas schmal auf den Bildern aus. Diese müsste so 20-25mm haben. Wenn das so ist, ist es zu 100 Prozent so ein Flansch mit Riemenscheibe! Sieht auch sehr original aus!
Der Kühler ist natürlich nicht original, einbauen kann man ihn trotzdem.
Der Getriebeölkühler vom 1500er wie der Zapfwellenölkühler beim 1800er war eine Sonderaustattung.
Gruß Patrick
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 40
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Danke für die vielen Antworten
@Patrick: Von einem Zapfwellengetriebe ist die Scheibe das weiß ich genau da ich die selbst Abgebaut habe(war von einem ZW-Getriebe das einen Brandschaden hatte...
Gruß Bernhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 85
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
 27.11.2014, 21:27
 
		
		27.11.2014, 21:27 
	
	 
	
		Hallo Trac'er wenn wir schon beim Zapfwellengetriebeoelkühler sind, Werner sucht den Lüfterteil mit Motor, also das teil was an den Kühler angeschraubt wird, mit E-motor und Lüfterrad.
Gruß Werner.