Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Peter,
die Nummer MB 235.4 kommt aber in den Füllvorschriften für den 442/443 gar nicht vor,-zumindest nicht in den Unterlagen die ich habe.Sollte da was geändert worden sein,dann ist es mir nicht bekannt.
Aber nachdem ich mir die ganze Ölgeschichte durch den Kopf gehen hab lassen,´komme ich zu meinem persönlichen Schluss,dass (Thorsten hat es ja schon treffend geschrieben)das ganze dann doch in "Erbsenzählerei" mit den MB Nummern geartet ist.
Das kommt bei mir ab und zu vor,dass alles streng nach Vorschrift laufen muss und ich übersehe,dass es auch anders gehen kann um das gleiche Ziel zu erreichen.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich bin bei der bisher leider erfolglosen Suche nach einer Bezugsquelle für eines der drei baugleichen Getriebeöle
- BP Energear SHX 30
- Aral Getriebeoel SNS-A 75W-85
- Castrol Syntrans 75W-85
über diesen Beitrag hier gestolpert. Alle drei Öle wurden hier schon mal erwähnt.
Mein Problem ist, dass ich nur 3 Liter brauche, diese Öle aber nur in Gebinden > 20 l zu bekommen sind.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich bevorzugt im Süddeutschen Raum eine Werkstatt finde, bei der ich mir 3l abfüllen lassen könnte ?
Wäre sehr dankbar für jeden Hinweis, der mir weiterhilft.
Grüße
Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Josef,
hab ich.Hersteller ist allerdings Rowe Mineralölwerk.Kannst ja mal danach googln.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Berni,
danke für deine Antwort.
Leider hat dieser Hersteller kein 75W-85 im Programm. 
75W-90 sind meiner Erfahrung nach im Winter in meinem Fzg kaum schaltbar.
Daher bleibt meine Frage, ob mir jemand für eines der genannten Öle eine Bezugsquelle für kleine Mengen nennen kann.
Grüße
Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo liebe Getriebespezialisten, ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen aber könnt ihr mir sagen ob ich 80/90gl4 oder 85/90 gl4 auch auf dem Getriebe vom turbo 900 Seitenschalter verwenden kann und hier in den Achsen 80 oder 85/90 gl5? Hätte den Vorteil, das ich für 443 und 440/441 nur Ein Achs und ein Getrieböl bräuchte.
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Rupert,
Ja klar, das geht!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Nik,
ich würde es nicht nehmen weil:
"ist ein universales Getriebeöl für den Einsatz in PKW-Schaltgetrieben mit und ohne
 Synchronisierung, Verteilergetrieben, verschiedenen Lenkgetrieben und normal
 beanspruchten Antriebsachsen, insbesondere PKW-Transachsle-Systemen"
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 52
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		27.10.2014, 20:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2014, 20:58 von 
mb xxx.)
 
	
		Danke für die Antwort!
Also 75 w 85 gl 4 an sich geht schon?
Welchen anbieter würdet ihr mir empfehlen? 
Grüße,
nik!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Servus Dominik.
Wurde doch alles schon mal durchgekaut 
 
- BP Energear SHX 30
- Aral Getriebeoel SNS-A 75W-85
- Castrol Syntrans 75W-85
- Autol VSL 4 GL4 75W-80
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"