Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Vielleicht ist mit deiner zapfwelle was nicht in ordnung wenn die so laut ist? mb trac ist doch eigentlich super leise, ....
lG
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Hallo Alex
Die Idee mag gut sein mit dem Dämmmaterial in der Haube, bedenke aber das du dir auch die Hitze einsperst, und das Risiko das sich die Hitze staut und der Motor zu warm wird an Sommertagen steigt!
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo zusammen!
Für mich ist dämmen auch ein sehr interessantes Thema da ich ja auch den Ms fahre u der ist halt wie schon erwähnt laut,u ich habe hier im Forum in irgend einem Beitrag gelesen das bei der Haube einiges an Dämmpotential drinnen sein soll,nämlich indem man sie mit Steinschlagschutz(auch als Antidrön bekannt)innen raus Spritzt,nachdem der ja im Nachhinein noch mit normalen Lack überlackiert wird glaub ich nicht das du damit ein Hitzeproblem bekommen würdest!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...hab mal vor Jahren beim Schreyer einen passenden Teppich (über der Fußmatte) für ´nen 443 gekauft u. das noch nicht bereut! Speziell Fahr-/Laufgeräusche von unten elimiert der zusätzliche Belag doch ganz erheblich! Ferner soltest du mal deine Türen genau beobachten, ob sie noch richtig schließen, oder schon ein kleiner Lichtspalt zwischen Tür u. Holm zu sehen ist!?
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Gerri,
warum soll bei einer anschließenden Lackierung der Hitzestau weniger werden?
Bei den Mittelschalter ist die dicke Gummimatte in der Kabine eine gute Schallisolierung,zusätzlich habe ich unter den originalen Gummi am Getriebe/Schalthebeln eine zusätzliche Unterlage aus Förderband angebracht und die Bleche im Fußraum mit "Antidröhn" behandelt.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo Udo
Weil die Lackierung die Oberfläche des Antidröhn glatt macht,aber die Wellenstruktur zum schall brechen trotzdem noch vorhanden ist-so wie es auch original auf der Unterseite der Kabine gemacht ist!
LG Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
		
		
		
		20.10.2014, 07:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2014, 16:59 von 
Sam.)
 
	
		Hallo Geri,
das ist für mich noch nicht schlüssig. Die Wärme unter der Motorhaube wird doch auch über das Metall selber abgegeben, wenn dieses dann isoliert wird und anschließend lackiert bleibt der Wärmefluss der Gleiche?
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		20.10.2014, 12:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2014, 12:23 von 
2-Wege-Fahrzeug.)
 
	
		ich persönlich mache mir bei einer von innen beklebten haube keine sorgen wegen der temperatur. ich würde halt nur das geschlossene blech bekleben, nicht das gelochte. das anti-dröhn gibt es ja auch als matte zum kleben, von teroson denke ich. wenn er dann wärmer wird, kann man es ja wieder raus reissen. ich werde es probieren sobald meine haube restauriert wird.
gruß alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (20.10.2014, 12:22)2-Wege-Fahrzeug schrieb:  . ich würde halt nur das geschlossene blech bekleben, nicht das gelochte. 
gruß alex
...das macht in jedem Fall Sinn!

 
greetz
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo Udo
Von der warte das die Haube dann isolliert ist hast du natürlich Recht,denke aber nicht das es mit dem Antidrön zum Aufspritzen zum Problem wird.....
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
