Hallo Leute : Ich habe ein Problem mit meiner Werner Doppelwinde aufm MB 800 Mittelschalter.Die Winde war ca.2 Jahre nicht in Betrieb und nun ,die linke Seite funktioniert tadellos aber die rechte macht folgende Probleme und zwar wenn ich mit dem funk auf Ziehen gehe dann zieht Sie,gehe Ich auf Lösen zieht Sie ebenfalls.Habe den Funkspezialisten schon da gehabt ,elektr. ist alles in Ordnung.Habe jetzt das Doppelventiel gewechselt und Wieder das Gleiche!!!!!!! Vielleicht kann mir von euch jemand einen Tipp geben.     Schöne Grü?e aus dem Bayrischen Wald
	
	
	
	
				
				
					Habe ein Problem mit meiner Werner Winde
			
	
		
		
		
		27.09.2014, 23:27 
	
	
	
		Hallo, 
verbindest du zufällig deine Seilwinde mit einem 7 Poligem Stecker an der Seilwinde?? Falls das so ist, könnte es sein, dass bei dir nur eine Diode an der Steckdose der Seilwinde hinüber ist.
Lieben Gruß
	
	
	
verbindest du zufällig deine Seilwinde mit einem 7 Poligem Stecker an der Seilwinde?? Falls das so ist, könnte es sein, dass bei dir nur eine Diode an der Steckdose der Seilwinde hinüber ist.
Lieben Gruß
		
		
		
		28.09.2014, 09:58 
	
	
	
		Mojen Josef,
wenn Du mit "Doppelventil" das "Schnellentlüftungsventil" meinst warst Du einer eventuellen Ursache auf der Spur. Weitere Ursachen kann eine defekte Abdrückfeder sein. Wenn deine Winde vor der 2 Jahrespause noch einwandfrei funktioniert hat, kann auch einfache Rostbildung und somit Fremdkörper zwischen den Reibflächen die Ursache sein. Das Ventil kannst Du am einfachsten überprüfen, wenn Du die Luftleitung nach dem Lösen öffnest, wenn dann noch Luftdruck drauf ist, liegt es am Ventil.
Schönen Sonntag und Gruß
Udo
	
	
	
wenn Du mit "Doppelventil" das "Schnellentlüftungsventil" meinst warst Du einer eventuellen Ursache auf der Spur. Weitere Ursachen kann eine defekte Abdrückfeder sein. Wenn deine Winde vor der 2 Jahrespause noch einwandfrei funktioniert hat, kann auch einfache Rostbildung und somit Fremdkörper zwischen den Reibflächen die Ursache sein. Das Ventil kannst Du am einfachsten überprüfen, wenn Du die Luftleitung nach dem Lösen öffnest, wenn dann noch Luftdruck drauf ist, liegt es am Ventil.
Schönen Sonntag und Gruß
Udo
		Hallo Danke für die beiden Hinweise.Ich probier das diese Woche mal aus und dann sag ich nochmal bescheid wies ausschaut.Nochmals Danke für diese Tipps.Bis Bald MfG Josef
	
	
	
	
		[/size]Hallo habe heute die beiden Dioden gemessen.Die haben alle beide in beiden Richtungen Durchgang????????.Kriegt man diese Dioden bei einem "normalem"Elektriker? MfG
	
	
	
	
		
		
		
		30.09.2014, 07:21 
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		30.09.2014, 20:17 
	
	
	
		Danke schaue da mal Gruß Josef
	
	
	
	
		Hallo.Ich bekomme Morgen die Dioden für meine Steckdose von der Winde.  Hätte noch ne andere Frage.Hat von euch (oder weiß) die kompletten Gummis für Scheiben,Türen ect.denn Ich möchte die meinen erneuern MB 800 Mittelschalter Danke im Vorraus.[/size]
	
	
	
	
		Hallo Leute.hab jetzt das Problem gefunden.Es war nicht das Ventiel nicht die Dioden!!!!! sondern am Ventiel waren vom Vorbesitzer anscheinend die Stecker falsch montiert worden
 
	
	
	
	

 
	
		
		
		
		27.10.2014, 07:58 
	
	
	
		Hallo Josef,
soviel zu "Funkspezialist", aber Hauptsache es "Funkt" wieder.
Gruß Udo
	
	
	
soviel zu "Funkspezialist", aber Hauptsache es "Funkt" wieder.
Gruß Udo
		
		
		
		28.10.2014, 06:20 
	
	
	
		Da hast du recht Udo.Jetzt läuft er Gott sie Dank wieder
	
	
	
	
Möglicherweise verwandte Themen…
 Thema / Verfasser
Antworten
			
		
Ansichten
Letzter Beitrag
	
    
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:





 
 