Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		03.01.2013, 17:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2013, 19:58 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo alle miteinander,
Erst mal Wünsche ich euch ein gutes neues Jahr.
Habe heute meine getriebeölpumpe ausgebaut um den wellendichtring zu erneuern habe dabei festgestellt ,dass die Welle auf welcher diese sitzt sowohl im eingebauten als auch im ausgebauten Zustand der ölpumpe Spiel hat. Habe dann den Deckel hinten am Getriebe geöffnet um mir das Lager anzuschauen hat ebenso wie das Lager hinter der ölpumpe gut ausgesehen. Habe festgestellt wenn ich die Welle in Richtung motor ziehe sitzt sie Spielfrei in den Lagern. Was kann ich tun um die Welle Spielfrei zu bekommen wenn die ölpumpe und der flansch für die Antriebswelle vom Motor her wieder montiert ist ?
Es handelt sich um einen 1300 Trac bj 77 
MfG
Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Hallo Tobi
Zwischen Lagerring und Deckel gehört eine Ausgleichscheibe. Diese entnehmen
den Lagerring mit einem Dorn nach innen dengeln, den Abstand zum Gehäuse
hinten messen und dem entsprechend eine dickere Scheibe reinlegen. 
Pass nur auf das Du den Mitnehmerkeil von der Ölpumpe richtig einbaust.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Mathias,
Danke für deine Hilfe.
Nur damit ich es richtig verstanden habe wiederhole ich es nochmal.
Wir sprechen vom Lager hinten unterm Deckel.
Diese abstimmscheibe entnehmen dann den aussenlagering nach innen wieder in den Lager Sitz dengeln. ( ich liege richtig mit der Annahme ,dass das Lager von außen montiert wird und der aussenring des Lagers im Gehäuse innen einen lagersitz bzw einen Anschlag hat was verhindert dass das Lager ins Gehäuse geschlagen werden kann)
Neue Scheibe aus messen von aussenring des Lagers auf Außenantenne Gehäuse 
Was meintest du mit dem mitnehmer der ölpumpe ? Ich muss halt darauf achten die passfeder zum einen richtigherum zu montieren und sie bei der Montage nicht in das Getriebe fallen zu lassen. Gibt es hier noch weiteres zu beachten?
Grüße Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo miteinander, 
Habe diese woche mein überholtes getriebe in meinen Trac eingebaut! Nun ist mir aufgefallen , dass das getriebe Heiss wird speziell im bereich der Ölpumpe ,welche aber allerdings auch neu ist! Kann es sein ,dass die welle auf der die ölpumpe sitzt zu viel vorspannung hat ? Diese vermutung habe ich weil nach ca 30 min fahrt ein reiibendes geräusch im leerlauf aus dem bereich ölpumpe zu hören ist das geräusch ist im kalten zustand nicht da(wärme Ausdehnung?)!?  Zum thema heisses Getriebe ich definiere in diesem fall heiss so : wenn ich mit meinem Handrücken das getriebe gehäuse anfasse halte ich es nicht länger aus wie 3 sekunden. 
Ich denke im normal betrieb müsste es doch anzufassen sein. 
Im vorraus danke für eure Hilfe 
Grüsse Tobi 
Ps: es handelt sich um einen 1300 bj 1977