Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		20.02.2014, 15:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2014, 16:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Das deckt sich alles mit meinen Erfahrungen. Von welchem Hersteller war das unpassende Ventil bzw kommmt das neuen Ventil?
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=23380
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 5
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Das kann ich dir erst morgen sagen wenn ich das neu komme
ich hatte nicht aufgepasst als er mir den herrsteller genannt hatte 
mfg max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Moin:
Das Türschloss mit der Nr. 0007230801 für die Seitenschalter Trac´s ist auch nicht mehr lieferbar.
Das ist das Schloss das direkt hinterm Griff zum Aufmachen von innen ist.
Ist mit 2 Schrauben befestigt, hat da jemand schon eine Alternative für?
Ist von links und rechts gleich, hab es jetzt erstmal getauscht aber eine Lösung wäre ganz gut!
Gruß Alex
	
	
	
Wer Fendt fährt führt, wer MB-trac fährt siegt!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus, 
uns wurde beim Landmaschinenhändler aufgebunden, die rechte Schiebe- Scheibe vom 1100er MB Trac (grosse Baureihe) sei nicht mehr lieferbar. Deshalb haben wir Plastik reinbekommen.
Stimmt das ? 
Gruss Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Michi,
soweit ich weiß, sieht es mit originalen Scheiben generell sehr dünn aus.
Aber jede gute Glaserei baut Dir eine Glasscheibe in guter Qualität nach. Plastik ist hier wohl mehr der Bequemlichkeit deine Lamabude anzulasten.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...upps, ich meine in Klarglas müßte eigentlich noch alles zu bekommen sein, getönt nix mehr!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Thorsten,
die Information stammte von Agravis, ist ja gut wenn es nicht so ist. Aber Scheibe ist auch kein echtes Problem.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Vielleicht ist die Info hier schon eine olle Kamelle und ich hab es im Forum übersehen:
Es ist der Abgaskrümmer für den OM314A nicht mehr lieferbar.
Nummer müsste sein A314 098 00 15
Weiß jemand mehr?
Bei Schreyer momentan auch nicht lieferbar, u.U. in frühestens 2 Monaten Nachbau als Schweißkonstruktion.
Sonstige Alternativen?
Gruß,
Gerd.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus Gerd,
dass mit dem Krümmer für den 314A ist richtig!
Ich weiß aber, dass einer aus dem Forum die Krümmer nachbauen will bzw. neu gießen lässt . 
Gruß Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (30.06.2014, 20:28)Andi schrieb:  Hallo Leute
Die original Antirutschfolie für die Scheinwerfer vom trac wurde auch beim LKW verbaut.
Ihr könnt sie bei Mercedes unter der ET-Nummer 649 885 00 68 bestellen.
Ein Stück reicht für die beiden Scheinwerfer. Ihr müßt sie dann nur noch zuschneiden, aber das ist überhaupt kein Problem.
Die Folie ist aber leider nicht ganz billig ...
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...von der Gummiunterlage für das Schloß der Batterieklappe (linker Aufstieg BR443 neu) sind nur noch 16 Stück in Germersheim vorrätig!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo, 
ich wollte verschiedene Glasscheiben für die gr. Br. kaufen. Laut Schreyer hat Mercedes nix mehr auf Lager, Nachbau gibts keine mehr, weil der Hersteller in den Konkurs gegangen ist. Schreyer bemüht sich um einen anderen Hersteller, kann aber nicht sagen, ob und wann es wieder welche gibt.  
Vielleicht könnten wir in der Wühlkiste die Masse aller MB trac - Scheiben sammeln? Dann sich jeder die Scheiben bei seinem ortsansässigen Glaser machen lassen. 
Gruss Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 731
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
68
	 
	
		
		
		
		06.07.2014, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2014, 16:42 von 
vanLengerich.)
 
	
		Hallo Peter,
das mit den Massen von den Scheiben ist ja an sich keine schlechte Idee, aber ein "normaler" Glaser kann dir da nicht helfen !
Das Glas ist Sicherheitsglas, und dieses hat auch seinen Grund!
Bei einem Unfall / Glasschaden zerspringt dieses Glas in tausend kleine Stücke und ist so keine große Gefahr mehr für den Insassen.
Normale Glasscheiben sind viel zu gefährlich, da die großen Stücke sehr gefährlich sein können!
Plexiglas ist auch keine Alternative, da auch dieses negative Unfall Eigenschaften haben und außerdem gerne mal Matt / Stumpf wird und der TÜV sieht es auch nicht gerne in der Kabine.
Ich hab auf dem Eicher eine Mauser Kabine und dort ist eine Hintere Seitenscheibe defekt. Hab diese durch Plexiglas erst ersetzt und der TÜV hat es sofort gemerkt, Ausgebaut und durch Original ersetzt und jetzt ist Ruhe.
In den Sicherheitsscheiben ist immer eine Prüfnummer und Hersteller ... Aufgedruckt.
Gruß Thorsten
PS. Mein Autoglaser kann Scheiben nachbestellen, fragt aber nicht nach Preisen ! Die Lieferzeit betrug vor Jahren für eine Schlüter Scheibe ca. 8 Wochen. das war eine Einzelbestellung einer Heckscheibe.
	
	
	
Trage nicht, was Du fahren kannst !     Fasse nicht an, was liegen bleiben kann !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 383
	Themen: 34
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo.
Ich weiß von meinem Kumpel, das der bei einem Autoglas Center hier in der Nähe Scheiben nachmachen lässt. Und zwar auch Sicherheitsglas, nicht nur für den Traktor, sonder auch für den Rückezug und seine Forstschlepper... 
Machbar ist das also durchaus und günstiger wie das Orginal.
Gruß
Bernd
	
	
	
Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.