Beiträge: 138
	Themen: 73
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		22.06.2014, 11:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2014, 18:34 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
Habt Ihr alle den Motor und die Kabine ausgebaut oder geht es auch so wie sind Eure Erfahrungen
Danke
Gruss Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 408
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Moin Michael,
eigentlich kommt es auf den Zustand der Kabine/des Motors an. 
Wenn der Motor ein neuer Austauschmotor ist, der vielleicht erst 2, 3 Jahre verbaut ist und bei dem noch alles in Ordnung ist (gleiches gilt natürlich auch für den erst verbauten Motor) kann man den, denke ich, guten Gewissens verbaut lassen. Wir haben bei beiden Restaurationen den Motor und Kabine drauf gelassen, bei dem 1600er aber natürlich die Kabine gekippt damit der Lack auch wirklich überall hin konnte. Bei der Kabine kommt es ebenfalls auf den Zustand an, wie es mit Rostbefall ausschaut und ob die Kabine innen "verrammscht" ist. Du kannst das aber am besten einschätzen, wenn du dir aber dennoch nicht sicher bist, mach einfach mal ein paar Bilder vom Trac, die anderen und ich werden dir dann sicher sagen, der muss raus oder der kann drinnen bleiben 
 
 
Gruß Heinrich
	
MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138
	Themen: 73
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Heinrich
Danke für Deine Antwort
Ich glaube das beste ist Ihn zu zerlegen da Fahrerhaus hat kein Rost aber ein paar Beulen und der Motor hat Roststellen also müste da noch Farbe drauf 
Ich suche noch Werkstatthandbücher da steht auch drin wie mann Motor ausbaut. 
Gruss Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Den Motor und Getriebe kannst du auch im eingebauten Zustand optimal lackieren.
Wenn du den Kühler, Einspritzpumpe, Anlasser und Krümmer, Hydraulikpumpe usw. abbaust, kommst du überall hin. 
Aber diese Teile mußt du eh auch abschrauben wenn du den Motor im ausgebauten Zustand vernünftig lackieren möchtest.
Gut wäre noch wenn du den trac vorne am Rahmen aufbockst damit du die Räder abmachen und dann die Achse ablassen kannst. So kommst du dann von unten gut mit der Spritzpistole ran.
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		 (22.06.2014, 17:09)U400 schrieb:  ....Ich suche noch Werkstatthandbücher da steht auch drin wie mann Motor ausbaut. 
Gruss Michael
Servus Michael.
Ein Werkstatthandbuch bekommst du bei Buch und Bild -> 
http://www.buchundbild.de/index.php?cat=...andb-.html&XTCsid=3bc208cf93e57439c0253567f7953e86
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"