Beiträge: 155
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
		
		18.06.2014, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2014, 19:01 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Kollegen,
Ich habe im Herbst 2013 einen kochende Batterie in meinen 1300 gehabt. Neben einen massiven Elektrischen Schaden, habe ich jetzt das Problem dass ich jeden 2-3 Wochen die weissen Korrosion von der Minus-pole von der neue Batterie  wegnehmen muss. Hat jemand eine Ahnung wieso diese Korrosion so schnell auftritt? Die Minusklemme is gut fest auf die Minus-pole befestigt.
Vielen dank ins Voraus!
Gruss, Berend
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo, 
Hast Du denn die damals kochende Batterie erneuert??
Nicht das der Minuspol am Gehäuse Säure durchlässt!!
	
	
	
Viele Grüße
André 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Eine Batterie gast fast immer an den Polen. Einfach zw. Pol und Gehäuse Polfett streichen.
Dann müsste gut sein.
Gruß Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Berend,
eine kochende Batterie deutet auf einen defekten/schlecht funktionnierenden Regler in der Lichtmaschine hin.
Einfach mal die Spannung bei laufendem Motor am Anlasser + messen, die Spannung sollte bei halber Motordrehzahl nicht über 14V betragen, liegt diese über 15V den Regler auf jeden Fall wechseln.
Gruss
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Roby,
Ja, ich weiss. Ich hatte damals noch Garantie zum alten Batterie, also hatte der Verkaufer als erste bemerkt ob meine Lichtmaschine wohl in Ordnung war. Leider nicht, und deswegen sind mir in Kabinedach und Armarturenbrett viele Birnen usw. kaputt gegangen. Da ist also auch eine neue Lichtmaschine montiert. Ich frage mir nur ob vielleicht die Hitze durch die defekte Lima die verschiedene Kabel (vor allem Massen-kabel?)  zerstört hat?
Gruss, Berend
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Berend,
eine defekte Lima oder kochende Batterie kann keine Kabel zerstören.
Kabel werden nur heiß wenn zuviel Strom durchfließt bei zu kleinem Querschnitt.
Wenn du durch einen defekten Lima Regler zu viel Spannung hast,-und dann noch elektrische Verbraucher eingeschaltet hast (Licht),-dann fliegt die Sicherung bevor das Kabel glüht.
Lampen und Bauteile können allerdings Schaden nehmen,wenn die Spannung deutlich über die 14,4 Volt geht.
MFG
Berni