Beiträge: 12
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 08.12.2013, 14:30
 
		
		08.12.2013, 14:30 
	
	 
	
		Hallo 
Ich habe einen MB trac 900 Bj.81 mit einer Wernerwinde. Mein problem ist wenn ich bei der Seilwinde zu viel schaltungen mache habe ich gleich einmal zu wenig Luft um nacher zu fahren. jetzt habe ich mir  überlegt einen Zusatzkompressor einzubauen.
Geht das beim 900 MB trac auch und hat jemand von euch das schon gemacht?
Mit freundlichen Grüßen 
Christof
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Christof,
kann das sein das Du Luftverlust an deiner Winde hast? Normal reicht
der Luftvorrat locker zum arbeiten.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		
Hallo,
Also ich würd mich mal mit dem Lecksuchspray auf die Suche begeben. Als weitere Maßnahme würd ich den Kompressor mal neue Kolbenringe verpassen. Den Zylinder Hohnen und die Ventile des Lufpressers erneuern.
lg
Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo 
Ich danke euch für eurer Antworten. 
Das mit dem Luftverlust habe ich schon geprüft und das past recht gut.
Könnte das auch sein das die Kupplungs oder Bremszylinder der Winde undicht sind? 
Wie lange geht es eigendlich bis bis der Druck in der  Druckluftanlage von 0 bis 8 bar aufgebaut ist. Daran müsste ich doch erkennen ob der Kompressor defekt ist.
Ich danke Euch für eure Antworten 
Mit freundlichen Grüßen
Christof 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
		
		
		
		10.12.2013, 09:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2013, 09:08 von 
Sam.)
 
	
		Hallo Christof,
der Zylinder unter der Winde verliert erst Luft wenn Du auf "Ziehen" oder
"Lösen" stellst also auf "Neutral" = Seil fest, hast Du an der Winde keinen
Luftverlust. Deshalb Luftvorrat aufpumpen-Motor aus- an der Winde 
schalten z.B. auf "Ziehen" und hören. Kurzes Zischen beim Schalten= gut,
Kurzes Zischen mit anschließendem Dauerton = Luftverlust. Jetzt hören
woher? Unter der Winde Bremszylinder Ausbau ist im Forum beschrieben,
an der Winde mehrere Möglichkeiten - kann sein Verschraubung,
Luftzuführungsmanschette oder Kupplungsmembran. Wie gesagt, erst mal
hören, Fehler falls vorhanden feststellen und dann notfalls nochmal melden.
Voraussetzung ist wie Mario dir geschrieben hat, dass deine pneumatische
Anlage am Trac i.O. ist. Aber auch das hört man bei abgestelltem Motor.
Gruß Udo 
Noch was,
rechte Seite am Trac vorne unterhalb der Kabine geht eine Metalleitung
vom Kompressor weg.Da sitzt ein Schlauch drauf, den würde ich bei
Luftverlust als erstes Überprüfen. Passt als Notrep. ein 1/2 Zoll Wasserschlauch drauf.
Udo 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Christof,
biste wieder im Geschäft, wie geht`s mit der Winde?
Gruß Udo