Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Flutopfer? 

 auch nicht schlecht 
 
Das ist eher ein Opfer des Straßenbaus (Kalkstreuer)
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hoffentlich war da keiner in der Kabiene, wie der ausschaut!
Aber eventuell was für ganz große Bastler mit viel Mut und Fantasie!!!
lg 
	
	
	
Norbert
 1 Mb trac 1100
1 Mb trac 1100
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Wohl eher
R.I.P.
Auf dem Weg in die ewigen Schlachtgründe.
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		17.12.2013, 22:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2013, 22:56 von 
Hartmut.)
 
	
		Vielleicht gehört der trac hier nicht hin, da er ja wenigstens erhalten bleibt und auch nicht verkommen aussieht.
Aber der künstlerische Geschmack der hier eingeflossen ist, ist doch etwas zum heulen... 
 http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-MB-...1356446474
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-MB-...1356446474
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...to much ganz klar, aber halb so schlimm! Wenn man sich mal die Zeit nimmt, um die bunten Aufkleber u. das Alu/VA-Gedöns zu entfernen, die Radkappen wieder schwärzt, Schmutzfänger u. U-Keile abschraubt, dann steht der in gut einem halben Arbeitstag wieder ansehnlich da!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Am besten ist ja wohl der Schaltknauf... 
 
Thorsten und Franz haben aber durchaus recht, einen Tag eine "vernünftige Pflege mit Rückbau" und er sollte wohl wieder wie ein gestandender MB-trac auf dem Hof stehen. Auf den Bildern macht er ja einen ganz vernünftigen und gepflegten Eindruck.
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		18.12.2013, 13:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2013, 13:05 von 
Hartmut.)
 
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 52
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		18.12.2013, 15:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2013, 15:29 von 
mb xxx.)
 
	
		Kann sein, das der auch wirklich in den USA gelaufen ist.
Die ham da dort doch oft sowas
	
	
	
Schöne Grüße,
Dominik 
