Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64
	 
	
	
		Hallo,
sieht nicht original nach 1800er aus ( Ladeluftkühlernetz)
Grüße Patrick
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 11
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Moin.
Es ist ein umgebauter 1600turbo
Er gehört einem Lohnunternehmer aus dem lk Verden, der sonst alles in schwarz hat.
Gruß torben
	
	
	
"Er sagte etwas von Garten der Meditation." "Nein, er sagte, er kriegt oft 'n Harten wegen der Medikation!"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		
		01.12.2013, 17:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2013, 17:17 von 
Brüllrohr67.)
 
	
		...gehörte! Fricke hat ihn aber wohl schon wieder weiterverkauft! 

 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		.....habe ich gerade auch so gedacht.....
Viele Grüße
André
	
	
	
Viele Grüße
André 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 02.12.2013, 01:12
 
		
		02.12.2013, 01:12 
	
	 
	
		Hallo Jungs,
den schwarzen MB trac 1600, angeblich umgebaut auf 1800, hat Fricke mir vor zwei Wochen für EUR 55.000 netto, zzgl. Mwst. angeboten.
Grüße,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...wurde bei Fa. Ma... in ROW restauriert, bzw. neu aufgebaut u. im Zuge dessen von 16 auf 1800 umgebaut. Mir wurde GESTERN gesagt, Fricke habe ihn zwischen 60 u 70 verkauft! Incl. Steuer kommt das dann ja auch in etwa hin...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...die Restauration war schon sehr professionell u. vor allem Gewerblich gemacht...
Insofern wäre richtigerweise alles über einem "Rohlingpreis" von ca. 15-20000.- ein Minusgeschäft....
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		02.12.2013, 18:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2013, 18:51 von 
Hartmut.)
 
	
		 (02.12.2013, 16:12)MB1500 mit Kran schrieb:  Für eine halbwegs vernünftige Restauration einer 443 Baureihe sind 4-50.000 schon knapp. Das werden mir hier auch sicher einige bestätigen können 
Naja gut, wenn man es wirklich so angeht wie du, ja sicherlich, aber in den meisten Fällen kommt man sicher mit 5-15000 € hin 
 
Es sei denn, man lässt alles in einem Fachbetrieb machen! 
Dann reicht es natürlich auch nicht!
Den schwarzen habe ich im Juni begutachtet, und da waren sicher keine Pfuscher am Werk. Echt sauber gemacht!
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (02.12.2013, 18:50)Hartmut schrieb:  aber in den meisten Fällen kommt man sicher mit 5-15000 € hin 
...mit 5000.- garantiert nicht! Dann ist er noch so gut, daß man es besser lassen kann...
 
greetz
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Natürlich ist das alles vom Zustand abhängig, und ein neuer Reifensatz ist da auch nicht einkalkuliert.
Aber deswegen auch von 5000 bis 15000 € 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Woran erkennt man denn einen "echten 1800er" im Gegensatz zum Umgebauten 1600er? 
Grüße 
Philipp